Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Marcelius "(Collard)" Colla (1648-1719)

Persönliche Daten Marcelius "(Collard)" Colla 


Familie von Marcelius "(Collard)" Colla

Er ist verheiratet mit Elisabeth (Guerdts) Geurts.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1672 in Bilzen, er war 23 Jahre alt.

Kerkelijk huwelijk Bilzen 27-01-1672
BruidegomMarcellus Colla
BruidElisabetha Geurts
Getuige bij het huwelijkRemigius Roex
Getuige bij het huwelijkNicolaus Colla
==============================================

Collard, Marcelius, zoon van Collas, Nicolaas en Cloosen, Agnes.
Geboren op 29-03-1648 te Broekem-Bilzen Broekem-Molen,
overleden op 18-08-1719 te Bilzen op 71-jarige leeftijd.

Gehuwd op 23-jarige leeftijd op 27-01-1672 te Bilzen met
Geurts, Elisabeth, 24 jaar oud, dochter van Geurts, Paulus en Geraerts, Gertrudis.
Geboren op 07-10-1647 te Eik-Bilzen.

Uit dit huwelijk:
1. Colla, Nicolaas. Geboren op 07-06-1673 te Heesveld-Bilzen.
2. Colla, Marcellus. Geboren op 22-03-1678 te Heesveld-Bilzen.
3. Colla, Gerardus. Geboren op 17-12-1679 te Heesveld-Bilzen.
4. Collaerts, Leonardus. Geboren op 04-02-1681 te Heesveld-Bilzen.
5. Colla, Ludovicus. Geboren op 14-02-1683 te Heesveld-Bilzen.
6. Collaerts, Paschasius, geboren op 09-02-1685 te Heesveld-Bilzen.
7. Collaerts, Maria. Geboren op 17-09-1687 te Heesveld-Bilzen.
8. Colla, Maria. Geboren op 24-08-1689 te Heesveld-Bilzen.
9. Collaerts, Marcellus, geboren op 07-06-1691 te Heesveld-Bilzen.
10. Colla, Paulus.

Kind(er):

  1. Nicolaas Colla  1673-????
  2. Paulus Colla  ± 1675-???? 
  3. Marcellus Colla  1678-????
  4. Gerardus Colla  1679-????
  5. Ludovicus Colla  1683-????
  6. Maria (Collaerts) Colla  1687-± 1688
  7. Maria Colla  1689-????
  8. Marcellus Colla  1691-1747

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marcelius "(Collard)" Colla?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marcelius "(Collard)" Colla

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marcelius Colla


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
    • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
    • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
    • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Colla

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colla.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colla.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colla (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I8083.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Marcelius "(Collard)" Colla (1648-1719)".