Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Elisabeth Cattenstad (1718-1800)

Persönliche Daten Elisabeth Cattenstad 

  • Sie ist geboren am 30. August 1718 in Sint-Huibrechts-Hern.
    Cattenstart, Lambert, zoon van Cattenstart, Georges en Nartens, Ida.
    Gedoopt op 17-09-1657,
    overleden op 09-01-1750 te Sint-Huibrechts-Hern op 92-jarige leeftijd.

    Gehuwd (1) voor 1683 met Mesotten, Maria.
    Overleden ??-04-1693 te Sint-Huibrechts-Hern.

    Gehuwd (2) op 39-jarige leeftijd op 13-04-1697 te Sint-Huibrechts-Hern met Spayen, Anna.
    Overleden op 18-07-1751 te Sint-Huibrechts-Hern.

    Uit het eerste huwelijk:
    1. Cattenstart, Georges. Gedoopt op 21-07-1683 te Sint-Huibrechts-Hern,
    overleden voor 1695.
    2. Cattenstart, N. Gedoopt op 23-02-1686 te Sint-Huibrechts-Hern.

    Uit het tweede huwelijk:
    3. Cattenstart, Joseph. Gedoopt op 13-12-1697 te Sint-Huibrechts-Hern.
    4. Cattenstart, Martin. Gedoopt op 09-11-1698 te Sint-Huibrechts-Hern.
    5. Cattenstart, Ida. Gedoopt op 09-06-1700 te Sint-Huibrechts-Hern,
    overleden op 24-01-1777 te Sint-Huibrechts-Hern op 76-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 24-jarige leeftijd op 18-06-1724 te Sint-Huibrechts-Hern met
    Ghijsens, Jacques, 28 jaar oud.
    6. Cattenstart, Helena. Gedoopt op 20-01-1702 te Sint-Huibrechts-Hern.
    Gehuwd voor de kerk op 25-jarige leeftijd op 11-05-1727 te Sint-Huibrechts-Hern met
    Menten, Jan.
    7. Cattenstart, Lambert. Gedoopt op 04-01-1704 te Sint-Huibrechts-Hern.
    8. Cattenstart, Anna. Gedoopt op 13-01-1705 te Sint-Huibrechts-Hern.
    9. Cattenstart, Georges, geboren op 07-02-1707 te Sint-Huibrechts-Hern.
    10. Cartenstat, Arnold, gedoopt op 26-12-1708 te Sint-Huibrechts-Hern.
    11. Cattenstart, Lambert. Gedoopt op 14-11-1710 te Sint-Huibrechts-Hern.
    12. Cartenstat, Maria. Gedoopt op 18-05-1712 te Sint-Huibrechts-Hern,
    overleden op 11-07-1781 te Sint-Huibrechts-Hern op 69-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 31-jarige leeftijd op 12-10-1743 te Sint-Huibrechts-Hern met
    Symens, Leonard, 29 jaar oud.
    13. Cattenstart, Catharina. Gedoopt op 11-07-1714 te Sint-Huibrechts-Hern,
    overleden op 19-04-1795 te Sint-Huibrechts-Hern op 80-jarige leeftijd.
    14. Cartenstat, Barbara. Gedoopt op 01-11-1716 te Sint-Huibrechts-Hern,
    overleden op 03-05-1765 te Sint-Huibrechts-Hern op 48-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 31-jarige leeftijd op 06-11-1747 te Sint-Huibrechts-Hern met
    Symens, Andreas, 24 jaar oud.
    15. Cartenstat, Elisabeth. Gedoopt op 30-08-1718 te Sint-Huibrechts-Hern,
    overleden op 08-02-1800 te Sint-Huibrechts-Hern op 81-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 31-jarige leeftijd op 31-05-1750 te Sint-Huibrechts-Hern met
    Berden, Winand.
    16. Cattenstat, Clemence. Gedoopt op 29-01-1721 te Sint-Huibrechts-Hern,
    overleden op 20-11-1769 te Sint-Huibrechts-Hern op 48-jarige leeftijd.
    Gehuwd 1746 met Cloosen, Petrus.
    17. Cattenstart, Maria Gertrudis. Gedoopt op 21-05-1723 te Sint-Huibrechts-Hern.
  • Sie wurde getauft am 30. August 1718 in Sint-Huibrechts-Hern.
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1800 in Sint-Huibrechts-Hern, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Februar 1800 in Sint-Huibrechts-Hern.
  • Ein Kind von Lambert Cattenstad und Anna Spayen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2022.

Familie von Elisabeth Cattenstad

Sie ist verheiratet mit Winand Berden.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Mai 1750 in Sint-Huibrechts-Hern, sie war 31 Jahre alt.

Berden, Winand, landbouwer met dienstknecht.
Overleden op 06-10-1794 te Sint-Huibrechts-Hern.

Gehuwd op 31-05-1750 te Sint-Huibrechts-Hern met Cartenstat, Elisabeth,
31 jaar oud, dochter van Cattenstart, Lambert en Spayen, Anna.
Gedoopt op 30-08-1718 te Sint-Huibrechts-Hern,
overleden op 08-02-1800 te Sint-Huibrechts-Hern op 81-jarige leeftijd.

Uit dit huwelijk:
1. Berden, Wynand Libert. Gedoopt op 09-03-1751 te Sint-Huibrechts-Hern.
2. Berden, Lambert, minderbroeder. Gedoopt op 13-03-1752 te Sint-Huibrechts-Hern,
overleden op 06-05-1807 te Sint-Huibrechts-Hern op 55-jarige leeftijd.
3. Berden, Winand, gedoopt op 06-08-1753 te Sint-Huibrechts-Hern.
4. Berden, Georges, gedoopt op 09-03-1755 te Sint-Huibrechts-Hern.
5. Berden, Maria Anna. Gedoopt op 19-09-1756 te Sint-Huibrechts-Hern,
overleden op 05-11-1768 te Sint-Huibrechts-Hern op 12-jarige leeftijd.
6. Berden, Anna Gertrudis. Gedoopt op 26-02-1758 te Sint-Huibrechts-Hern.
7. Berden, Pierre. Gedoopt op 10-03-1760 te Sint-Huibrechts-Hern.
8. Berden, Arnold. Gedoopt op 01-06-1761 te Sint-Huibrechts-Hern,
overleden op 03-04-1831 te Sint-Huibrechts-Hern op 69-jarige leeftijd.
9. Berden, Anna. Gedoopt op 10-05-1763 te Sint-Huibrechts-Hern,
overleden op 07-09-1826 te Sint-Huibrechts-Hern op 63-jarige leeftijd.
Gehuwd voor de kerk op 26-jarige leeftijd op 31-10-1789 te Sint-Huibrechts-Hern
(getuige(n): Libert peters, Petrus berden,) met Peters, Adam, 35 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Cattenstad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Cattenstad

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Cattenstad

Georges Cattenstad
± 1620-????
Ida Nartens
± 1620-????
Anna Spayen
± 1670-1751

Elisabeth Cattenstad
1718-1800

1750

Winand Berden
± 1718-1794


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1718 war um die 19,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
    • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
    • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1750 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1800 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
    • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
    • 2. Mai » Anthony Carlisle und William Nicholson gelingt es, Wasser mittels elektrischen Stroms in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Diesen Vorgang wird Michael Faraday dementsprechend als Elektrolyse bezeichnen.
    • 20. Juni » Die napoleonische Armee erobert nach ihrem Sieg in der Schlacht bei Marengo während des Zweiten Koalitionskrieges die Stadt Turin. Nach deren Fall wird das Königreich Sardinien-Piemont ein zweites Mal von den Franzosen aufgelöst und der König für abgesetzt erklärt. Das Land wird nicht wieder als Piemontesische Republik restauriert, sondern als Subalpinische Republik, die unter französischer Militärverwaltung existiert.
    • 4. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt das Gesetz in Kraft, mit dem der Westteil des Nordwestterritoriums als Indiana-Territorium ein eigenes Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten wird. Der Rest des geteilten Territoriums wird 1803 zum Staat Ohio.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cattenstad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cattenstad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cattenstad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cattenstad (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I7468.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elisabeth Cattenstad (1718-1800)".