Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Wilhelmus Brummans (1866-1944)

Persönliche Daten Wilhelmus Brummans 

  • Er wurde geboren am 28. Oktober 1866 in Helden.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.039
    Inventarisnr: 10
    Gemeente: Helden
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 76
    Aangiftedatum: 28-10-1866
    Kind Wilhelmus Brummans
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 27-10-1866
    Vader Mathijs Brummans
    Moeder Johanna Janssen
  • Er wurde getauft Oktober 1866 in Helden.
  • Er ist verstorben am 20. November 1944 in Helden, er war 78 Jahre alt.
    http://bomers.voorouders.net/person/1/i_I2902/anna-maria-joosten

    Wilhelmus Brummans 1866-1944

    Ouders
    Vader: Gerardus Brummans
    Moeder: Joanna Lemmens

    Gezin 1
    Partner: Anna Maria Joosten (1869-1952)

    Gezin 2
    Partner: Elisabeth Niessen (1865-1905)
  • Er wurde beerdigt November 1944 in Helden.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2022.

Familie von Wilhelmus Brummans

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Niessen.

Sie haben geheiratet am 13. April 1896 in Helden, er war 29 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.039
Inventarisnr: 33
Gemeente: Helden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 13-04-1896
Bruidegom Wilhelmus Brummans
Geboorteplaats: Helden
Bruid Elisabeth Niessen
Geboorteplaats: Helden
Vader bruidegom Mathijs Brummans
Moeder bruidegom Johanna Janssen
Vader bruid Jan Niessen
Moeder bruid Catharina Jacobs
Nadere informatie >

(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Joosten.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1906 in Helden, er war 39 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.039
Inventarisnr: 34
Gemeente: Helden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 18-01-1906
Bruidegom Wilhelmus Brummans
Geboorteplaats: Helden
Bruid Anna Maria Joosten
Geboorteplaats: Helden
Vader bruidegom Mathijs Brummans
Moeder bruidegom Johanna Janssen
Vader bruid Engelbertus Joosten
Moeder bruid Johanna Verlinden
Nadere informatie Bgm wdnr van Elisabeth Niessen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Brummans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1866 war um die 4,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
  • Die Temperatur am 20. November 1944 lag zwischen 7,4 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » US-Flugzeuge bombardieren im Krieg gegen Deutschland – wahrscheinlich irrtümlich – die Stadt Schaffhausen in der Schweiz. 37 Menschen kommen ums Leben, ungefähr 100 werden zum Teil schwer verletzt und 300 obdachlos.
    • 6. Juni » Die Landung alliierter Truppen an der Atlantikküste der Normandie beginnt am so genannten D-Day.
    • 2. Juli » Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Jobs von Joseph Haas an der Staatsoper in Dresden.
    • 15. August » Die Alliierten des Zweiten Weltkriegs landen im Zuge der Operation Dragoon (auch Anvil) an der Mittelmeerküste in Südfrankreich. Sie können ohne größeren Widerstand an der Deutschen Westfront schnell ins Landesinnere vordringen.
    • 29. August » Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.
    • 5. September » Die UdSSR erklärt Bulgarien den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brummans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brummans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brummans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brummans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I6891.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Wilhelmus Brummans (1866-1944)".