Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Hendrika Esscher (1826-1901)

Persönliche Daten Hendrika Esscher 

  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1826 in Diepenheim.
    Kind
    Hendrika Esscher
    GeslachtVrouw
    VaderAntonij Esscher
    BeroepLandbouwer
    Leeftijd35
    MoederEngele Bokdam
    Leeftijd31

    GebeurtenisGeboorte
    Datum09-10-1826
    GebeurtenisplaatsDiepenheim

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer3220
    Aktenummer34
    Registratiedatum09-10-1826
    AkteplaatsDiepenheim
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekDiepenheim, registers van geboorten
  • Sie wurde getauft Oktober 1826 in Diepenheim.
  • Sie ist verstorben am 28. Juli 1901 in Denekamp, sie war 74 Jahre alt.
    Overledene Hendrika Esscher
    GeboorteplaatsBorne
    GeslachtVrouw
    Leeftijd74

    Partner
    Hermannus Nijhof

    GebeurtenisOverlijden
    Datum28-07-1901
    GebeurtenisplaatsDenekamp

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer2516
    Aktenummer64
    Registratiedatum30-07-1901
    AkteplaatsDenekamp
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekDenekamp, registers van overlijdens

    Opmerking
    ouders niet bekend
  • Sie wurde begraben Juli 1901 in Denekamp.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2023.

Familie von Hendrika Esscher

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Joannes (ter) Horst.

Sie haben geheiratet am 9. November 1850 in Weerselo, sie war 24 Jahre alt.

468 836

Bruidegom
Gerardus Joannes Horst
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsWeerselo
Leeftijd40

Bruid
Hendrika Esscher
Beroeplandbouwster
GeboorteplaatsDiepenheim
Leeftijd24

Vader van de bruidegomHenricus Horst
Moeder van de bruidegomJoanna Mettens

Vader van de bruidAntonij Esscher
Moeder van de bruidEngele Bokdam

GebeurtenisHuwelijk
Datum09-11-1850
GebeurtenisplaatsWeerselo

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer13088
Aktenummer21
Registratiedatum09-11-1850
AkteplaatsWeerselo
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekWeerselo, registers van huwelijken en echtscheidingen

Opmerking
moeder bruid ook Engelina Bokdam

(2) Sie ist verheiratet mit Hermannus Nijhof.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1855 in Weerselo, sie war 28 Jahre alt.

Bruidegom
Hermannes Nijhof
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsDelden, Stad
Leeftijd32

Bruid
Hendrika Esscher
Beroeplandbouwster
GeboorteplaatsDiepenheim
Leeftijd28

Vader van de bruidegomHendrik Nijhof
BeroepLandbouwer
Moeder van de bruidegomHermina Groothuis

Vader van de bruidAntonij Esscher
Moeder van de bruidEngelina Bokdam

GebeurtenisHuwelijk
Datum25-07-1855
GebeurtenisplaatsWeerselo

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer13088
Aktenummer20
Registratiedatum25-07-1855
AkteplaatsWeerselo
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekWeerselo, registers van huwelijken en echtscheidingen

Opmerking
weduwe van Gerhardus Johannes ter Horst;
vader bruid ook Anthonij Esscher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Esscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1826 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zwaar regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1901 lag zwischen 14,3 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (41%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Esscher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Esscher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Esscher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Esscher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I65556.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrika Esscher (1826-1901)".