Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Gerhardus Johannes Hesselink (1891-1965)

Persönliche Daten Gerhardus Johannes Hesselink 


Familie von Gerhardus Johannes Hesselink

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Gesina Luttikhuis.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1919 in Tubbergen, er war 27 Jahre alt.

Bruidegom
Gerhardus Johannes Hesselink
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsTubbergen
Leeftijd27

Bruid
Johanna Gesina Luttikhuis
GeboorteplaatsTubbergen
Leeftijd26

Vader van de bruidegomGerardus Hesselink
Moeder van de bruidegomHendrika Kemperink

Vader van de bruidEgbertus Johannes Luttikhuis
Moeder van de bruidJohanna Geertruida Wulferink

GebeurtenisHuwelijk
Datum09-05-1919
GebeurtenisplaatsTubbergen

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer12053
Aktenummer16
Registratiedatum09-05-1919
AkteplaatsTubbergen
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekTubbergen 1811-1932

=====================================

Het bidprentje van Aleida Stoolhuis vermeld
4 kinderen uit 1e X van haar man en 7 uit haar X

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Aleida Maria Stoolhuis.

Sie haben geheiratet am 23. April 1925 in Tubbergen, er war 33 Jahre alt.

Twentsche courant
25-04-1925

https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&facets%5BspatialCreation%5D%5B%5D=Enschede&facets%5BspatialCreation%5D%5B%5D=Hengelo+%28O%29&facets%5BspatialCreation%5D%5B%5D=Almelo&facets%5BspatialCreation%5D%5B%5D=Hardenberg&cql%5B%5D=%28date+_gte_+%2201-01-1900%22%29&cql%5B%5D=%28date+_lte_+%2201-01-2000%22%29&query=%28Hesselink+prox+stoolhuis%29&coll=ddd&redirect=true&sortfield=date&identifier=MMSAEN02:000961033:mpeg21:a00108&resultsidentifier=MMSAEN02:000961033:mpeg21:a00108&rowid=1

=========================================================

Bruidegom
Gerhardus Johannes Hesselink
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsTubbergen
Leeftijd33

Bruid
Aleida Maria Stoolhuis
Beroepdienstbode
GeboorteplaatsWeerselo
Leeftijd27

Vader van de bruidegom Gerardus Hesselink
Moeder van de bruidegomHendrika Kemperink

Vader van de bruidHendrikus Stoolhuis
BeroepLandbouwer
Moeder van de bruidSusanna Maria Mensink

GebeurtenisHuwelijk
Datum23-04-1925
GebeurtenisplaatsTubbergen

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer12054
Aktenummer12
Registratiedatum23-04-1925
AkteplaatsTubbergen
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekTubbergen 1811-1932

Opmerking
weduwnaar van Johanna Gesina Luttikhuis
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Mai 1925 in Tubbergen, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Johannes Hesselink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Johannes Hesselink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1891 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
  • Die Temperatur am 23. April 1925 lag zwischen 6,2 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
    • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
    • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • 2. Dezember » Die BASF fusioniert mit fünf weiteren Firmen zur I.G. Farbenindustrie AG, dem damals weltgrößten Chemiekonzern.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1965 lag zwischen 13,9 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Martin Luther King beginnt mit seiner Bürgerrechtsbewegung den dritten Marsch von Selma nach Montgomery, um die Aufnahme Schwarzer in die Wählerlisten zu erreichen. Der Marsch, der erstmals Erfolg hat, kommt am 24. März in der Hauptstadt Alabamas an.
    • 1. Juli » Der Profifußballverein FC Twente wird nach einem Zusammenschluss des Sportclub Enschede mit den Enschedese Boys in Enschede gegründet.
    • 2. Juli » Die südafrikanische Polizei stürmt Redaktionsbüros der Zeitung Rand Daily Mail wegen einer politisch brisanten Berichterstattung über Gefängnisse, in deren Folge 1969 der Chefredakteur Laurence Gandar und weitere Angeklagte verurteilt werden.
    • 7. August » Wegen Differenzen mit Malaysia wird Singapur aus der Föderation Malaya ausgeschlossen.
    • 26. August » Der Erstflug eines Prototyps der Cessna 401/402 findet statt.
    • 8. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil geht zu Ende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1965 » Martin Buber, österreichisch-israelischer Religionsphilosoph
  • 1967 » Gregor Schwake, deutscher Benediktiner und Priester, Kirchenmusiker, Komponist und Dichter, Kritiker des Nationalsozialismus
  • 1967 » W. Harold Anderson, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
  • 1968 » Otto Daiker, deutscher Motorradrennfahrer
  • 1968 » Theodor Bogler, deutscher Keramiker, Architekt und Benediktiner-Pater
  • 1969 » Hans Reimann, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor

Über den Familiennamen Hesselink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hesselink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hesselink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hesselink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I64324.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerhardus Johannes Hesselink (1891-1965)".