Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Geert Harm Spekken (1875-1950)

Persönliche Daten Geert Harm Spekken 

  • Er wurde geboren am 28. Mai 1875 in Valthermond (Odoorn).
    Kind Geert Harm Spekken
    Geboortedatum28-05-1875
    GeboorteplaatsValthermond
    GeslachtMan
    diversenVondeling: Nee
    VaderJan Harm Spekken
    BeroepLandbouwer
    Leeftijd38
    MoederAntrijn Bruining
    Beroepzonder

    GebeurtenisGeboorte
    Datum28-05-1875
    GebeurtenisplaatsValthermond

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingDrents Archief
    Plaats instellingAssen
    CollectiegebiedDrenthe
    Archief0165.018
    Registratienummer1875
    Aktenummer74
    Registratiedatum29-05-1875
    AkteplaatsOdoorn
    CollectieBron: Geboorte, Deel: 1875, Periode: 1875
    BoekGeboorteregister Odoorn 1875
  • Er wurde getauft Mai 1875 in Valthermond (Odoorn).
  • Er ist verstorben am 11. März 1950 in Valthermond (Odoorn), er war 74 Jahre alt.
    OverledeneGeert Harm Spekken
    Beroepzonder
    Geboorteplaats Odoorn
    GeslachtMan
    Leeftijd74 jaar
    diversenPlaats doop: -
    VaderJan Harm Spekken
    Beroep-
    Moeder
    Antrijn Bruining
    Beroep-

    Relatie
    Maria Margaretha Catalina Langes

    Relatie
    Johanna Josephina van der A

    Relatie
    Maria Tecla Scholte

    Relatie
    Maria Aleida Bergman

    GebeurtenisOverlijden
    Datum11-03-1950
    GebeurtenisplaatsValthermond (Odoorn)

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingDrents Archief
    Plaats instellingAssen
    CollectiegebiedDrenthe
    Archief0167.018
    Registratienummer1950
    Aktenummer24
    Registratiedatum13-03-1950
    AkteplaatsOdoorn
    CollectieBron: Overlijden, Deel: 1950, Periode: 1950
    BoekOverlijdensregister Odoorn 1950
  • Er wurde beerdigt März 1950 in Valthermond (Odoorn).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2022.

Familie von Geert Harm Spekken

Er ist verheiratet mit Maria Tecla Scholte.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1932 in Odoorn, er war 56 Jahre alt.

Bruidegom Geert Harm Spekken
Beroeparbeider
GeboorteplaatsValthermond
Leeftijd56
Woonplaats-

Bruid
Maria Tecla Scholte
Beroepzonder
GeboorteplaatsOnstwedde
Leeftijd61
Woonplaats
-
diversen
Plaats doop: -
Opmerkingen:
weduwnaar Maria Margaretha Catalina Langes;
weduwnaar Maria Aleida Bergmann;
weduwnaar Johanna Josephina van der A;

vader bruidegom overleden(en moeder bruidegom Ov).;
weduwe Ja; es; weduwnaar Maria Aleida Bergmann;
weduwnaar Johanna Josephina van der A;
vader bruidegom overleden(en moeder bruidegom Ov).;
weduwe Jan Geert Heijnen;
vader bruid overleden(en moeder bruid Ov).

Vader van de bruidegomJan Harm Spekken
Beroep-
Moeder van de bruidegomAntrijn Bruining
Beroep-

Vader van de bruidJohann Wilhelm Scholte
Beroep-
Moeder van de bruidAnna Aleid Scholtens
Beroep-

GebeurtenisHuwelijk
Datum06-05-1932
GebeurtenisplaatsOdoorn

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingDrents Archief
Plaats instellingAssen
CollectiegebiedDrenthe
Archief0166.018
Registratienummer1932
Aktenummer32
Registratiedatum06-05-1932
AkteplaatsOdoorn
CollectieBron: Huwelijk, Deel: 1932, Periode: 1932
BoekHuwelijksregister Odoorn 1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Harm Spekken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1875 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 11. März 1950 lag zwischen -1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
    • 14. März » In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
    • 13. Juni » Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33.Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
    • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
    • 27. August » Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung.
    • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Ahmad Kasravi, iranischer Sprachwissenschaftler, Historiker und Philosoph
  • 1948 » Felix Linnemann, deutscher Präsident des Deutschen Fußballbundes
  • 1949 » Hans Langmaack, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, -regisseur, Rezitator und Schauspiellehrer
  • 1950 » Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller (Der Untertan)
  • 1952 » Pierre Renoir, französischer Schauspieler
  • 1953 » Rudolf Herzog, deutscher Altphilologe und Archäologe

Über den Familiennamen Spekken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spekken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spekken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spekken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I63875.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Geert Harm Spekken (1875-1950)".