Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Hubertus Bouchet (1869-1958)

Persönliche Daten Hubertus Bouchet 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1869 in Bree.
  • Er wurde getauft Februar 1869 in Bree.
  • Er ist verstorben am 4. November 1958 in Hasselt, er war 89 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt November 1958 in Opoeteren.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2022.

Familie von Hubertus Bouchet

Er ist verheiratet mit Anna Maria Spreeuwers.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1898 in Opoeteren, er war 29 Jahre alt.

Bouchet, Hubertus, kantonnier,
zoon van Bouchet, Ferdinand en Bergmans, Maria Lucia.
Geboren op 19-02-1869 te Bree,
overleden op 04-11-1958 te Hasselt op 89-jarige leeftijd, begraven te Opglabbeek.

Gehuwd op 29-jarige leeftijd op 10-05-1898 te Opglabbeek

(getuige(n): Emiel Janssen, 31 jaren,gezworen landmeter, Jan Iven, 37 jaren, hoofdonderwijzer, Willem Frans Weijtens, 25 jaren, onderwijzer, Jan Matthijs Schreurs, 24 jaren, schrijnwerker)

met Spreeuwers, Anna Maria, 27 jaar oud, dienstmeid, huishoudster,
dochter van Spreuwers, Joannes Antonius en Roex, Maria Anna.
Geboren op 15-11-1870 te Opglabbeek,
overleden op 10-01-1948 te Opglabbeek op 77-jarige leeftijd.

Uit dit huwelijk:
1. Bouchet, Antonius Ferdinandus, geboren op 05-03-1899 te Opglabbeek.
2. Bouchet, Antonius, geboren op 19-07-1901 te Opglabbeek.
3. Bouchet, Hubert Joseph, geboren op 04-01-1904 te Opglabbeek.
4. Bouchet, Maria Elisabeth, kloosterzuster. Geboren op 17-03-1906 te Opglabbeek, overleden op 26-06-1986 te Genk-Boxbergheide op 80-jarige leeftijd.
5. Bouchet, Lambert Jacob, geboren op 09-05-1908 te Opglabbeek.
6. Bouchet, Hubert Jacob Joannes, broeder. Geboren op 18-11-1909 te Opglabbeek, overleden op 10-08-1980 te Hasselt op 70-jarige leeftijd.
7. Bouchet, Elisabeth Lucia Joanna, ziekenverpleegster.
Geboren op 12-12-1912 te Opglabbeek,
overleden op 06-11-1987 te Hasselt op 74-jarige leeftijd.
Gehuwd op 26-jarige leeftijd op 04-10-1939 te Opglabbeek (getuige(n): Antonius Bouchet, 38 jaren, bediende, broeder der bruid en Mathijs Jansen, 35 jaren, handelaar, broeder van den bruidegom) met Jansen, Pieter Lambert, 26 jaar oud.
8. Bouchet, Albert, broeder. Geboren op 21-05-1915 te Opglabbeek,
overleden op 01-01-1973 te Hasselt op 57-jarige leeftijd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Bouchet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1869 war um die 9,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 4. November 1958 lag zwischen 6,8 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
    • 23. August » Im Taiwan-Konflikt bricht die zweite Quemoy-Krise aus: Die chinesische Volksbefreiungsarmee beginnt erneut mit einem Bombardement der dem Festland vorgelagerten und von der Republik China kontrollierten Inseln Quemoy und Matsu, das 44 Tage währen wird.
    • 1. Oktober » Juventus Turin erleidet mit der 0:7-Niederlage beim Wiener Sport-Club die höchste Europacupniederlage eines italienischen Vereins.
    • 18. Oktober » Tunesien führt als Landeswährung den – nicht konvertiblen – Dinar ein.
    • 28. Oktober » Am vierten Tag des Konklaves wird Angelo Giuseppe Roncalli als Nachfolger des verstorbenen Pius XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Johannes XXIII. an.
    • 28. Dezember » In der Overtime gewinnen die Baltimore Colts in New York City das NFL Championship Game gegen die New York Giants mit 23-17. Die dramatischen Schlussminuten machen das Spiel zum The Greatest Game Ever Played in der Geschichte des American Football.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouchet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouchet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouchet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouchet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I63315.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hubertus Bouchet (1869-1958)".