Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Maria Catharina Spreeuwers (1873-1962)

Persönliche Daten Maria Catharina Spreeuwers 


Familie von Maria Catharina Spreeuwers

Sie ist verheiratet mit Peter Matheus Geebelen.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1905 in Opglabbeek, sie war 32 Jahre alt.

Geebelen, Peter Matheus, landbouwer,
zoon van Geebelen, Jacobus Hubertus en Bollen, Anna Elisabeth.
Geboren op 12-11-1875 te Opglabbeek,
overleden op 25-06-1943 te Opglabbeek op 67-jarige leeftijd.

Gehuwd op 29-jarige leeftijd op 02-02-1905 te Opglabbeek

(getuige(n): Jan Ieven, 44 jaren, hoofdonderwijzer, Matthijs Janssen, 37 jaren, bureelbediende, Leonardus Knoops, 44 jaren, hoefsmid)

met Spreeuwers, Maria Catharina, 32 jaar oud, landbouwster, huishoudster,
dochter van Spreuwers, Joannes Antonius en Roex, Maria Anna.
Geboren op 16-01-1873 te Opglabbeek,
overleden op 07-11-1962 te Genk op 89-jarige leeftijd.

Uit dit huwelijk:
1. Geebelen, Antoon, geboren op 14-05-1905 te Opglabbeek.
2. Geebelen, Jacob, geboren op 13-09-1907 te Opglabbeek.
3. Geebelen, Anna Helena, landbouwster, gepensioneerde.
Geboren op 13-02-1909 te Opglabbeek,
overleden op 14-07-2002 te Opglabbeek op 93-jarige leeftijd,
begraven op 18-07-2002 te Opglabbeek.
Gehuwd op 27-jarige leeftijd op 16-05-1936 te Opglabbeek
(getuige(n): Norbert Paredis, 48 jaren, onderwijzer en
Octave Janssen, 27 jaren, handelaar)
met Knoops, Peter Leonard, 31 jaar oud.
4. Geebelen, Anna Maria, landbouwster, gepensioneerde.
Geboren op 09-07-1911 te Opglabbeek,
overleden op 19-09-1991 te Genk op 80-jarige leeftijd.
Gehuwd op 31-jarige leeftijd op 17-09-1942 te Opglabbeek
(getuige(n): Jan Cuppens, 25 jaren, onderwijzer en
Breuls Godfried, 22 jaren, werkman)
met Maesen, Joseph Victor Mathieu, 35 jaar oud.
5. Geebelen, Anna Elisa, huishoudster. Geboren op 04-06-1913 te Opglabbeek,
overleden op 04-07-1980 te Genk op 67-jarige leeftijd.
Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 21-05-1942 te Opglabbeek
(getuige(n): Joseph Janssen, 29 jaren, bediende, neef van den bruidegom
en Michiel Vliegen, 22 jaren, bediende)
met Martens, Karel Albert, 26 jaar oud.
6. Geebelen, Michiel Albert, geboren op 21-05-1915 te Opglabbeek.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Spreeuwers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina Spreeuwers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Spreeuwers

Maria Catharina Spreeuwers
1873-1962

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1873 war um die 9,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1905 lag zwischen 3,5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
    • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
  • Die Temperatur am 7. November 1962 lag zwischen 6,1 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In der New York City Subway verkehrt erstmals der Times Square-Grand Central Shuttle, eine automatische gesteuerte U-Bahn ohne Fahrer.
    • 15. Januar » Der Berliner Kabarettist Wolfgang Neuss verrät in einer Zeitungsannonce den Namen des Mörders im Francis Durbridge-Krimimehrteiler Das Halstuch, zwei Tage vor Ausstrahlung der sechsten und letzten Folge des Straßenfegers im Deutschen Fernsehen. Das Lüften des sorgsam gehüteten Geheimnisses sorgt für einen Skandal.
    • 24. Januar » 28 Männern, Frauen und Kindern der DDR gelingt die Flucht durch einen Tunnel nach West-Berlin.
    • 3. März » Das Britische Antarktis-Territorium wird geschaffen.
    • 23. April » Mit Ranger4 startet die erste Raumsonde der NASA, die den Mond erreichen wird, jedoch bricht am gleichen Tag der Kontakt ab. Die Sonde schlägt drei Tage später auf dem Mond auf.
    • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spreeuwers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spreeuwers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spreeuwers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spreeuwers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I63310.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Catharina Spreeuwers (1873-1962)".