Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Hindrik Klazes Duizendstra (1800-1875)

Persönliche Daten Hindrik Klazes Duizendstra 

  • Er wurde geboren am 29. Mai 1800 in Offingawier.
  • Er wurde getauft Mai 1800 in Offingawier.
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1875 in Utingeradeel, er war 75 Jahre alt.
    Overledene Hendrik Klazes Duizendstra
    GeslachtMan
    Leeftijd75 jaar

    diversen
    weduwnaar

    GebeurtenisOverlijden
    Datum16-12-1875
    GebeurtenisplaatsUtingeradeel

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingAlleFriezen
    Plaats instellingLeeuwarden
    CollectiegebiedFriesland
    Archief30-38
    Registratienummer3012
    Aktenummer0127
    Registratiedatum17-12-1875
    AkteplaatsUtingeradeel
    CollectieArchiefnaam: Burgerlijke Stand Utingeradeel -
    Tresoar, Bron: boek, Deel: 3012, Periode: 1875
    BoekOverlijdensregister 1875
  • Er wurde beerdigt Dezember 1875 in Utingeradeel.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2022.

Familie von Hindrik Klazes Duizendstra

Er ist verheiratet mit Anneke Hoekstra.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1818 in Sneek, er war 18 Jahre alt.

1408 / 3204

Bruidegom
Hendrik Klazes Duizendstra
GeboorteplaatsOffingawier
Leeftijd18 jaar

Bruid
Anneke Durks Hoekstra
GeboorteplaatsDeersum
Leeftijd22 jaar

Vader van de bruidegomKlaas Jans Duizendstra
Moeder van de bruidegomTrijntje Hendriks

Vader van de bruidDurk Aukes Hoekstra
Moeder van de bruidLijsbeth Anskes

GebeurtenisHuwelijk
Datum25-10-1818
GebeurtenisplaatsSneek

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingAlleFriezen
Plaats instellingLeeuwarden
CollectiegebiedFriesland
Archief30-34
Registratienummer2002
Aktenummer0031
Registratiedatum25-10-1818
AkteplaatsSneek
CollectieArchiefnaam: Burgerlijke Stand Sneek -
Tresoar, Bron: boek, Deel: 2002, Periode: 1818
BoekHuwelijksregister 1818

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Klazes Duizendstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1800 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
    • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
    • 15. Mai » Im Londoner Theatre Royal Drury Lane verübt James Hadfield ein Attentat mit einer Pistole auf den britischen König GeorgIII. Der Herrscher bleibt unverletzt, der Attentäter wird festgenommen.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • 20. Oktober » Das Generalauditoriat der Preußischen Armee wird begründet.
    • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1875 war um die -1,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duizendstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duizendstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duizendstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duizendstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I63202.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hindrik Klazes Duizendstra (1800-1875)".