Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Anniggie "Hinderkien" Wever (1815-1900)

Persönliche Daten Anniggie "Hinderkien" Wever 

  • Spitzname ist Hinderkien.
  • Sie ist geboren am 29. Juni 1815 in Gasselternijveen.
    Kind Anniggie Wever
    Geboortedatum29-06-1815
    GeboorteplaatsGasselternijveen
    GeslachtVrouw

    diversen
    Vondeling: Nee

    VaderHenderik Henderiks Wever
    BeroepLandbouwer
    Leeftijd31
    MoederHarmpie Geerts
    Beroep-

    GebeurtenisGeboorte
    Datum29-06-1815
    GebeurtenisplaatsGasselternijveen

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingDrents Archief
    Plaats instellingAssen
    CollectiegebiedDrenthe
    Archief0165.011
    Registratienummer1815
    Aktenummer13
    Registratiedatum29-06-1815
    AkteplaatsGasselte
    CollectieBron: Geboorte, Deel: 1815, Periode: 1815
    BoekGeboorteregister Gasselte 1815
  • Sie wurde getauft am 10. August 1815 in Gasselternijveen.
  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1900 in Drouwenermond Odoorn, sie war 84 Jahre alt.
    Overledene Hinderkien Wevers
    Beroepzonder
    Geboortedatum10-08-1815
    GeboorteplaatsGasselte
    GeslachtVrouw
    Vader-
    Beroep-
    Moeder-
    Beroep-

    Relatie
    Abel Postema

    GebeurtenisOverlijden
    Datum06-02-1900
    GebeurtenisplaatsDrouwenermond

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingDrents Archief
    Plaats instellingAssen
    CollectiegebiedDrenthe
    Archief
    0167.004
    Registratienummer1900
    Aktenummer22
    Registratiedatum07-02-1900
    AkteplaatsBorger
    CollectieBron: Overlijden, Deel: 1900, Periode: 1900
    BoekOverlijdensregister Borger 1900
  • Sie wurde begraben Februar 1900 in Drouwenermond Odoorn.
  • Ein Kind von Hendrik Hendriks (Weever) Wever und Harmtje Geerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2022.

Familie von Anniggie "Hinderkien" Wever

(1) Sie ist verheiratet mit Harm Trip.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1851 in Borger (Dr), sie war 35 Jahre alt.

Bruidegom Harm Trip
Beroeparbeider
Geboortedatum14-06-1819
GeboorteplaatsGieten
Leeftijd31
Woonplaats-

Bruid
Anniggie Wever
BeroepDienstmeid
Geboortedatum29-06-1815
GeboorteplaatsGasselte
Leeftijd35
Woonplaats-

diversen
Plaats doop: -

Opmerkingen:
vader bruidegom overleden;
moeder bruidegom overleden;
vader bruid overleden;
moeder bruid overleden

Vader van de bruidegomHarm Jacobs Trip
Moeder van de bruidegomHenderkien Hendriks

Vader van de bruidHendrik Henderiks Wever
Moeder van de bruidHarmpien Geerts

GebeurtenisHuwelijk
Datum16-05-1851
GebeurtenisplaatsBorger

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingDrents Archief
Plaats instellingAssen
CollectiegebiedDrenthe
Archief0166.004
Registratienummer1851
Aktenummer20
Registratiedatum16-05-1851
AkteplaatsBorger
CollectieBron: Huwelijk, Deel: 1851, Periode: 1851
BoekHuwelijksregister Borger 1851

(2) Sie ist verheiratet mit Abel Postema.

Sie haben geheiratet am 24. August 1872 in Odoorn, sie war 57 Jahre alt.

Bruidegom Abel Postema
Beroeparbeider
GeboorteplaatsLeek
Leeftijd42
Woonplaats-

BruidAnniggie Wever
Beroeplandbouwster
GeboorteplaatsGasselte
Leeftijd57
WoonplaatsDrouwenerveen

diversen
Plaats doop: -

Opmerkingen:
weduwnaar Anna Maria Borcheld;
weduwe Harm Trip;
vader bruidegom overleden;
vader bruid overleden;
moeder bruid overleden

Vader van de bruidegomAbel Abels Postema
Beroep-
Moeder van de bruidegomGrietje Derks Hollander
BeroepArbeidster

Vader van de bruidHenderik Henderiks Wever
Beroep-
Moeder van de bruidHarmpie Geers
Beroep-

GebeurtenisHuwelijk
Datum24-08-1872
GebeurtenisplaatsOdoorn

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingDrents Archief
Plaats instellingAssen
CollectiegebiedDrenthe
Archief0166.018
Registratienummer1872
Aktenummer35
Registratiedatum24-08-1872
AkteplaatsOdoorn
CollectieBron: Huwelijk, Deel: 1872, Periode: 1872
BoekHuwelijksregister Odoorn 1872

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anniggie "Hinderkien" Wever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anniggie "Hinderkien" Wever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anniggie Wever

Anniggie Wever
1815-1900

(1) 1851

Harm Trip
1819-1869

(2) 1872

Abel Postema
1829-1898


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1815 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In Unkenntnis der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Gent bezwingen US-Milizionäre unter Andrew Jackson in der Schlacht von New Orleans ein britisches Invasionsheer unter Sir Edward Michael Pakenham. Damit endet der so genannte „Krieg von 1812“.
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 6. April » Genf wird als 22. Kanton wieder mit der Schweiz vereinigt.
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.
  • Die Temperatur am 10. August 1815 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 24. August 1872 war um die 15,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1900 war um die 0.7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wever

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wever.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wever.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wever (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I62435.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anniggie "Hinderkien" Wever (1815-1900)".