Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johann Friedrich August Stiller (1861-1944)

Persönliche Daten Johann Friedrich August Stiller 

  • Er wurde geboren im Jahr 1861 in Geestendorf (D).
  • Er wurde getauft im Jahr 1861 in Geestendorf (D).
  • Er ist verstorben am 16. März 1944 in Enschede, er war 83 Jahre alt.
    Overledene Johann Friedrich August Stiller
    GeboorteplaatsGeestendorf (D)
    GeslachtMan
    Leeftijd83

    VaderFriedrich Louis Stiller
    MoederJohanna Christina Starke

    Partner
    Hendrika Sanders

    GebeurtenisOverlijden
    Datum16-03-1944
    GebeurtenisplaatsEnschede

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer16743
    Aktenummer300
    Registratiedatum17-03-1944
    AkteplaatsEnschede
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekENSCHEDE 1811-1950__tblOverlijdensakten

    Opmerking
    weduwnaar van Johanna Hesselman
  • Er wurde beerdigt März 1944 in Enschede.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2022.

Familie von Johann Friedrich August Stiller

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Hesselman.

Sie haben geheiratet am 30. September 1892 in Hengelo (Ov), er war 31 Jahre alt.

Bruidegom Johan Friedrich August Stiller
Beroepkleermaker
GeboorteplaatsGeestendorf (D)
Leeftijd31

BruidJohanna Hesselman
GeboorteplaatsWierden
Leeftijd31

Vader van de bruidegomFriedrich Louis Stiller
Moeder van de bruidegomJohanna Christina Starke

Vader van de bruid
Johannes HesselmanBeroepWever
Moeder van de bruidGerritdina Jansen

GebeurtenisHuwelijk
Datum30-09-1892
GebeurtenisplaatsHengelo

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer6876
Aktenummer69
Registratiedatum30-09-1892
AkteplaatsHengelo
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekHengelo, registers van huwelijken en echtscheidingen

(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Sanders.

Sie haben geheiratet am 22. November 1912 in Lonneker, er war 51 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Friedrich August Stiller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1944 lag zwischen 1,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die in der Emigration entstandene Komödie Jacobowsky und der Oberst wird von Franz Werfel am Martin Beck Theatre in New York City in einer englischen Fassung uraufgeführt.
    • 10. April » Rudolf Vrba und Alfréd Wetzler gelingt die Flucht aus dem KZ Auschwitz-Birkenau. Sie verfassen später den Vrba-Wetzler-Bericht, in dem sie die Massenmorde in den Lagern für die Alliierten detailliert schildern.
    • 20. April » Im Hafen des vom Deutschen Reich besetzten norwegischen Bergen, gegenüber der Festung Bergenhus, explodiert das mit 120 Tonnen Sprengstoff beladene niederländische Frachtschiff Voorbode. Bei der Explosion werden Teile der historischen Stadt zerstört, 150 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. Juni » Rom wird von der faschistischen Herrschaft befreit: Die 1. US-Panzerdivision zieht in die Stadt ein, nachdem Generalfeldmarschall Albert Kesselring, der deutsche Oberbefehlshaber in Italien, den widerstandslosen Abzug der deutschen Wehrmachtseinheiten angeordnet hat.
    • 18. August » Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet.
    • 16. November » Die schwedische Boulevardzeitung Expressen wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stiller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stiller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stiller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stiller (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I61714.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johann Friedrich August Stiller (1861-1944)".