Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Anna Maria Huberdina Nooijen (1885-1916)

Persönliche Daten Anna Maria Huberdina Nooijen 

  • Sie ist geboren am 17. November 1885 in Venray.
    Kind Anna Maria Huberdina Nooijen
    Geboortedatum17-11-1885
    GeboorteplaatsVenray
    VaderMartinus Nooijen
    MoederJohanna Heijnemans

    Getuige
    Peter Nooijen
    Getuige
    Theodor Sanders

    GebeurtenisGeboorte
    Datum17-11-1885
    GebeurtenisplaatsVenray

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGemeentearchief Venray
    Plaats instellingVenray
    CollectiegebiedLimburg
    Registratienummer5228
    Aktenummer147
    Registratiedatum18-11-1885
    AkteplaatsVenray
    CollectieBron: boek, Deel: 5228, Periode: 1885
    BoekGeboorten Venray 1885
  • Sie wurde getauft November 1885 in Venray.
  • Sie ist verstorben am 7. April 1916 in Horst, sie war 30 Jahre alt.
    OverledeneAnna Maria Huberdina Nooijen
    GeboorteplaatsVenray
    GeslachtVrouw
    Leeftijd30

    VaderMartinus Nooijen
    MoederJohanna Heijnemans

    Partner
    Hendrik Jozef Derix

    GebeurtenisOverlijden
    Datum06-04-1916
    GebeurtenisplaatsHorst

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instellingMaastricht
    CollectiegebiedLimburg
    Archief12.044
    Registratienummer61
    Aktenummer45
    Registratiedatum07-04-1916
    AkteplaatsHorst
    CollectieBurgerlijke Stand in Limburg: Horst, 1796-1942
    BoekBurgerlijke Stand in Limburg: Horst
  • Sie wurde begraben April 1916 in Horst.
  • Ein Kind von Martinus Nooijen und Johanna Heijnemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2022.

Familie von Anna Maria Huberdina Nooijen

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jozef Derix.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1906 in Horst, sie war 20 Jahre alt.

Bruidegom Hendrik Jozef Derix
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsHorst
Leeftijd19

BruidAnna Maria Huberdina Nooijen
Beroepz
GeboorteplaatsVenray
Leeftijd20

Vader van de bruidegomJakob Derix
Moeder van de bruidegomHendrina Cremers
Beroepz

Vader van de bruidMartinus Nooijen
BeroepWinkelier
Moeder van de bruidJohanna Heijnemans
Beroepwinkelierster

GebeurtenisHuwelijk
Datum09-02-1906
GebeurtenisplaatsHorst

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instellingMaastricht
CollectiegebiedLimburg
Archief12.044
Registratienummer48
Aktenummer2
Registratiedatum09-02-1906
AkteplaatsHorst
CollectieBurgerlijke Stand in Limburg: Horst, 1796-1942
BoekBurgerlijke Stand in Limburg: Horst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Huberdina Nooijen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Huberdina Nooijen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Huberdina Nooijen

Hendrina Bies
1804-1885

Anna Maria Huberdina Nooijen
1885-1916

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1885 war um die -3,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1906 lag zwischen -2.1 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
    • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
    • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
  • Die Temperatur am 7. April 1916 lag zwischen 5,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
    • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nooijen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nooijen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nooijen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nooijen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I61134.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anna Maria Huberdina Nooijen (1885-1916)".