Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur (1862-????)

Persönliche Daten Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur 

  • Sie ist geboren am 2. August 1862 in Hoensbroek.
    Kind Anna Catharina Hubertina Ladeur
    GeslachtVrouw
    VaderPieter Laurens Ladeur
    MoederAnna Mechtildis Luiten

    GebeurtenisGeboorte
    Datum02-08-1862
    GebeurtenisplaatsHoensbroek

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instellingMaastricht
    CollectiegebiedLimburg
    Archief12.042
    Registratienummer6
    Aktenummer21
    Registratiedatum02-08-1862
    AkteplaatsHoensbroek
    CollectieBurgerlijke Stand in Limburg: Hoensbroek, 1796-1942
  • Sie wurde getauft August 1862 in Hoensbroek.
  • Sie ist verstorben in .
    Overledene
    Anna Catharina Hubertina Lodeur
    Geboorteplaats
    Hoensbroek
    Geslacht
    Vrouw
    Vader Laurens Lodeur
    MoederAnna Mechtildis Luyten

    GebeurtenisOverlijden
    Datum08-12-1863
    GebeurtenisplaatsHoensbroek

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instellingMaastricht
    CollectiegebiedLimburg
    Archief12.042
    Registratienummer35
    Aktenummer18
    Registratiedatum09-12-1863
    AkteplaatsHoensbroek
    CollectieBurgerlijke Stand in Limburg: Hoensbroek

    Opmerking
    17 maanden oud
  • Sie wurde begraben in .
  • Ein Kind von Petrus Laurentius (Lodeur) Ladeur und Anna Mechtildis (Luyten) Luijten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2021.

Familie von Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur

Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur
1862-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1862 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Am ersten Tag der drei Tage dauernden Schlacht am Glorieta-Pass im New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs überwältigen Unionstruppen vorgerückte Truppenteile der konföderierten Armee.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 17. August » Nachdem sich die Zahlungen des Bureau of Indian Affairs verzögert haben, überfallen und ermorden hungernde Sioux auf der Suche nach Nahrung fünf Weiße. Das gilt als Beginn des Sioux-Aufstandes in Minnesota.
    • 1. September » Im Gefecht von Chantilly in der Nähe von Washington D. C. besiegen die Truppen der Südstaaten unter General „Stonewall“ Jackson die Army of Virginia der Nordstaaten im Sezessionskrieg, können deren geordneten Rückzug jedoch nicht verhindern.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Lodeur) Ladeur


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I59792.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Catharina Hubertina (Lodeur) Ladeur (1862-????)".