Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Abraham Kool (1787-1834)

Persönliche Daten Abraham Kool 

  • Er wurde geboren am 12. August 1787 in Zijderveld.
    Kind Abraham Kool
    GeslachtMan
    VaderFredrik Kool
    MoederJannigje den Hertog

    Getuige
    Pleuntje den Hartog

    GebeurtenisDoop
    Datum12-08-1787

    Religie
    Nederlands-hervormd
    GebeurtenisplaatsZijderveld

    DocumenttypeDTB Dopen
    ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
    Plaats instellingUtrecht
    CollectiegebiedUtrecht
    Archief1231
    Registratienummer6
    Pagina124
    Registratiedatum12-08-1787
    AkteplaatsZijderveld
    Collectiedoop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
    BoekZijderveld, NH Dopen, 1672-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 6, Pagina 1-205
  • Er wurde getauft am 12. August 1787 in Zijderveld.
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1834 in Benschop, er war 47 Jahre alt.
    Overledene Abraham Kool
    GeslachtMan
    Leeftijd 54 !!!!!!

    VaderFrederik Kool
    MoederJannigje den Hartog

    Partner
    Heijltje Spinhoven

    GebeurtenisOverlijden
    Datum31-12-1834
    GebeurtenisplaatsBenschop

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
    Plaats instellingUtrecht
    CollectiegebiedUtrecht
    Archief481
    Registratienummer1045-06
    Aktenummer32
    Registratiedatum31-12-1834
    AkteplaatsBenschop
    CollectieBurgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    BoekBenschop 1834
  • Er wurde beerdigt Januar 1835 in Benschop.
  • Ein Kind von Frederic Kool und den Hartog
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2021.

Familie von Abraham Kool

Er ist verheiratet mit Eeltje (Spinhooven) Spinhoven.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1813 in Vreeswijk, er war 25 Jahre alt.

6580218Geboorten, Huwelijken, Overlijden, Huw-bijl., Huw-afk. 1811-1816; Tafels 1811-1842

X 195 / 488
X bijlage 219 / 488
=============================================================

Bruidegom Abraham Kool
GeboorteplaatsZijderveld
Leeftijd25

BruidEeltje Spinhooven
GeboorteplaatsVreeswijk
Leeftijd22

Vader van de bruidegom Frank Kool
Moeder van de bruidegom Jannigje den Hartog

Vader van de bruidMatheus Spinhooven
Moeder van de bruidJaantje Baar

GebeurtenisHuwelijk
Datum02-05-1813
GebeurtenisplaatsVreeswijk

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
Plaats instellingUtrecht
CollectiegebiedUtrecht
Archief481
Registratienummer320-10
Aktenummer3
Registratiedatum02-05-1813
AkteplaatsVreeswijk
CollectieBurgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
BoekVreeswijk 1813

Kind(er):

  1. Jannigje Kool  1814-1886
  2. Matteus Kool  1817-1851
  3. Frederik Kool  1820-1895
  4. Jan Kool  1823-1911 
  5. Jaantje Kool  1825-1899
  6. Antonie Kool  1827-1894
  7. Klasina Kool  1830-1831

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Kool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Kool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Kool

Frederic Kool
1759-1841
den Hartog
1758-1796

Abraham Kool
1787-1834

1813
Jannigje Kool
1814-1886
Matteus Kool
1817-1851
Frederik Kool
1820-1895
Jan Kool
1823-1911
Jaantje Kool
1825-1899
Antonie Kool
1827-1894
Klasina Kool
1830-1831

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1787 war um die 17,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1813 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 10. Juli » Die Uraufführung der Operette Der blinde Gärtner oder Die blühende Aloë von Peter Joseph von Lindpaintner erfolgt in München.
    • 6. August » Simón Bolívar erobert während der Unabhängigkeitskriege in Venezuela die Stadt Caracas von den Spaniern und ruft die Zweite Venezolanische Republik aus, die allerdings nur kurz Bestand hat.
    • 30. August » In der Schlacht bei Kulm misslingt während der Koalitionskriege der Versuch der Franzosen, nach Böhmen einzudringen.
    • 10. November » Britische Truppen besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht bei Chrysler’s Farm eine zehnfach überlegene US-amerikanische Armee und wehren damit eine Invasion Kanadas ab.
    • 27. November » Der von Napoleon Bonaparte abgesetzte Peter Friedrich Ludwig kehrt als Herzog nach Oldenburg zurück.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1834 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kool

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kool.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kool.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kool (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I59069.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Abraham Kool (1787-1834)".