Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Gesina Maria Levink (1889-1982)

Persönliche Daten Gesina Maria Levink 

  • Sie ist geboren am 17. Juni 1889 in Lonneker.
    Kind Gesina Maria Levink
    GeslachtVrouw
    VaderJan Hendrik Levink
    BeroepLandbouwer
    MoederJohanna Maria ten Dam

    GebeurtenisGeboorte
    Datum17-06-1889
    GebeurtenisplaatsLonneker

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer8351
    Aktenummer100
    Registratiedatum18-06-1889
    AkteplaatsLonneker
    CollectieLonneker, registers van geboorten

    Opmerking
    tweeling
  • Sie wurde getauft Juni 1889 in Lonneker.
  • Sie ist verstorben am 14. September 1982 in Enschede ('t Kleine Vaart), sie war 93 Jahre alt.
    zie bidprentje
  • Sie wurde begraben am 17. September 1982 in Lonneker Begraafplaats Jacobus de Meerdere.
  • Ein Kind von Jan Hendrik Levink und Johanna Maria ten Dam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2021.

Familie von Gesina Maria Levink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesina Maria Levink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesina Maria Levink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesina Maria Levink

Gesina Maria Levink
1889-1982


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1889 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
  • Die Temperatur am 14. September 1982 lag zwischen 7,0 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (55%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Robert Havemann und Pfarrer Rainer Eppelmann veröffentlichen in der DDR den Berliner Appell – Frieden schaffen ohne Waffen, mit dem sie eine gesamtdeutsche Friedensbewegung fordern und zur Abrüstung in Ost und West auffordern.
    • 16. Februar » Auf Malta wird mit Agatha Barbara erstmals eine Frau in das Präsidentenamt gewählt.
    • 23. Februar » Bei einer Volksabstimmung in Grönland entscheidet sich die Mehrheit der Wähler gegen den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft; der Austritt wird am 1. Januar 1985 vollzogen.
    • 16. März » Im Vorfeld der documenta 7 pflanzt Joseph Beuys vor dem Kasseler Fridericianum den ersten Baum seines Projekts 7000 Eichen – Stadt-verwaldung statt Stadt-Verwaltung.
    • 7. Oktober » Andrew Lloyd Webbers seit Mai 1981 erfolgreich in London aufgeführtes Musical Cats erlebt seine Broadway-Premiere.
    • 20. Oktober » 66 Fußballfans sterben im Olympiastadion Luschniki in Moskau bei einer Massenpanik nach dem UEFA-Pokal-Spiel Spartak Moskau gegen HFC Haarlem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1887 » Johann Andres, österreichischer Fußballspieler
  • 1888 » Friedrich Grimm, deutscher Völkerrechtler und Strafverteidiger
  • 1888 » Heinz Guderian, deutscher Heeresoffizier, General, Chef des Generalstabes, Mitentwickler moderner Kriegsführung mit Panzern
  • 1889 » Jan Skala, sorbischer Schriftsteller und Publizist
  • 1890 » Adachi Hatazō, japanischer General
  • 1890 » Ludlow Griscom, US-amerikanischer Ornithologe und Botaniker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Levink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Levink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Levink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Levink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I57607.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gesina Maria Levink (1889-1982)".