Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Aleida Beuvink (1874-1908)

Persönliche Daten Aleida Beuvink 

  • Sie ist geboren am 20. Februar 1874 in Losser.
    KindAleida Beuvink
    GeslachtVrouw
    VaderJohannes Beuvink
    BeroepLandbouwer
    MoederGezina Bos

    GebeurtenisGeboorte
    Datum20-02-1874
    GebeurtenisplaatsLosser

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer8821
    Aktenummer15
    Registratiedatum21-02-1874
    AkteplaatsLosser
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekLosser, registers van geboorte
  • Sie wurde getauft Februar 1874 in Losser.
  • Sie ist verstorben am 9. Juni 1908 in Losser, sie war 34 Jahre alt.
    OverledeneAleida Beuvink
    GeboorteplaatsLosser
    GeslachtVrouw
    Leeftijd34

    VaderJohannes Beuvink
    MoederGezina Bos

    Partner
    Matheus Gerhardus Steinmeijer

    GebeurtenisOverlijden
    Datum09-06-1908
    GebeurtenisplaatsLosser

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer9083
    Aktenummer89
    Registratiedatum09-06-1908
    AkteplaatsLosser
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekLosser, registers van overlijdens
  • Sie wurde begraben Juni 1908 in Losser.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2021.

Familie von Aleida Beuvink

Sie ist verheiratet mit Matheus Gerhardus Steinmeijer.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1897 in Losser, sie war 22 Jahre alt.

Bruidegom
Matheus Gerhardus Steinmeijer
Beroep Landbouwer
GeboorteplaatsLosser
Leeftijd28

BruidAleida Beuvink
GeboorteplaatsLosser
Leeftijd22

Vader van de bruidegomGerhardus Steinmeijer
Moeder van de bruidegomGeertruida Haer

Vader van de bruidJohannes Beuvink
BeroepLandbouwer
Moeder van de bruidGezina Bos
Beroeplandbouwster

GebeurtenisHuwelijk
Datum13-02-1897
GebeurtenisplaatsLosser

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer8863
Aktenummer9
Registratiedatum13-02-1897
AkteplaatsLosser
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekLosser 1812-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Beuvink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1874 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1908 lag zwischen 9,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
    • 24. Juli » Nach einem erfolgreichen Aufstand der Jungtürken unter der Führung von Ismail Enver, Ahmet Cemal und Mehmet Talât setzt Sultan Abdülhamid II. die seit 1878 suspendierte Verfassung von 1876 im Osmanischen Reich wieder in Kraft.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.
    • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beuvink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuvink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuvink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuvink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I56093.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Aleida Beuvink (1874-1908)".