Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johanna Zomer (1865-1891)

Persönliche Daten Johanna Zomer 

  • Sie ist geboren am 14. Mai 1865 in Oomsberg gem. Onstwedde.
    Kind Johanna Zomer
    Geboortedatum14-05-1865
    GeboorteplaatsOomsberg gem. Onstwedde
    GeslachtVrouw
    VaderGeert Jan Zomer
    BeroepLandbouwer
    Leeftijd42 jaar
    MoederAnna Geertruida Heller

    Gebeurtenis
    GeboorteDatum14-05-1865
    GebeurtenisplaatsOomsberg gem. Onstwedde

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGroninger Archieven
    Plaats instellingGroningen
    CollectiegebiedGroningen
    Aktenummer77
    Registratiedatum15-05-1865
    AkteplaatsOnstwedde
    CollectieBron: boek, Periode: 1865
    BoekGeboorteregister 1865
  • Sie wurde getauft Mai 1865 in Oomsberg gem. Onstwedde.
  • Sie ist verstorben am 7. Februar 1891 in Horsten gem. Onstwedde, sie war 25 Jahre alt.
    Overledene
    Johanna Zomer
    Geboorteplaats Horsten gem. Onstwedde
    GeslachtVrouw
    Leeftijd26 jaar
    VaderGerrit Zomer

    MoederGeertruida Heller
    RelatieWillem Heller

    GebeurtenisOverlijden
    Datum07-02-1891
    GebeurtenisplaatsHorsten gem. Onstwedde

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingGroninger Archieven
    Plaats instellingGroningen
    CollectiegebiedGroningen
    Aktenummer22
    Registratiedatum09-02-1891
    AkteplaatsOnstwedde
    CollectieBron: boek, Periode: 1891
    BoekOverlijdensregister 1891
  • Sie wurde begraben Februar 1891 in Horsten gem. Onstwedde.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2020.

Familie von Johanna Zomer

Sie ist verheiratet mit Willem Heller.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1889 in Onstwedde, sie war 23 Jahre alt.

BruidegomWillem Heller
Beroeparbeider
GeboorteplaatsOnstwedde
Leeftijd22 jaar

BruidJohanna Zomer
GeboorteplaatsOnstwedde
Leeftijd23 jaar

Vader van de bruidegom Jan Heller
Beroeparbeider
Moeder van de bruidegomAnna Gesina Borgman

Vader van de bruidGeert Jan Zomer
Moeder van de bruidAnna Geertruida Heller

GebeurtenisHuwelijk
Datum05-01-1889
Gebeurtenisplaats Onstwedde

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingGroninger Archieven
Plaats instellingGroningen
CollectiegebiedGroningen
Aktenummer1
Registratiedatum05-01-1889
AkteplaatsOnstwedde
CollectieBron: boek, Periode: 1889
BoekHuwelijksregister 1889
AkteSoorthuwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Zomer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1865 war um die 20,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1891 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zomer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zomer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zomer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zomer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I54129.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna Zomer (1865-1891)".