Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Maria Elisabeth "Anna Maria Elisabeth" Lambers (1857-1936)

Persönliche Daten Maria Elisabeth "Anna Maria Elisabeth" Lambers 

  • Spitzname ist Anna Maria Elisabeth.
  • Sie ist geboren am 6. September 1857 in Slagharen (Hardenberg, Ambt).
    Kind Maria Elisabeth Lambers
    GeslachtVrouw
    VaderJan Berend Lambers
    Beroeparbeider
    Leeftijd23
    MoederAnna Maria Peters
    Beroeparbeidersche

    GebeurtenisGeboorte
    Datum06-09-1857
    GebeurtenisplaatsSlagharen (Hardenberg, Ambt)

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer5844
    Aktenummer134
    Registratiedatum08-09-1857
    AkteplaatsHardenberg, Ambt
    CollectieAmbt Hardenberg, registers van geboorte
  • Sie wurde getauft September 1857 in Slagharen (Hardenberg, Ambt).
  • Sie ist verstorben am 22. November 1936 in Den Ham (Ov), sie war 79 Jahre alt.
    OverledeneAnna Maria Elisabeth Lambers
    GeboorteplaatsHardenberg, Ambt
    GeslachtVrouw
    Leeftijd79

    VaderJan Berend Lambers
    MoederAnna Maria Peters

    PartnerHendrikus van Rijswijk

    GebeurtenisOverlijden
    Datum22-11-1936
    GebeurtenisplaatsDen Ham

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer5633
    Aktenummer60
    Registratiedatum23-11-1936
    AkteplaatsDen Ham
    CollectieDen Ham, registers van overlijdens

    Opmerking
    weduwe van Lammert Jan Meupelenberg
  • Sie wurde begraben November 1936 in Den Ham (Ov).
  • Ein Kind von Jan Berend Lambers und Anna Maria Theresia Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2020.

Familie von Maria Elisabeth "Anna Maria Elisabeth" Lambers

(1) Sie ist verheiratet mit Lammert Jan (Meupelenbergh) Meupelenberg.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1884 in Dalen (Coevorden), sie war 26 Jahre alt.

Bruidegom Lammert Jan Meupelenberg
Beroeparbeider
GeboorteplaatsOlst
Leeftijd49

BruidAnna Maria Elisabeth Lambers
BeroepDienstmeid
GeboorteplaatsAmbt Hardenbergh
Leeftijd26

Vader van de bruidegomJan Meupelenberg
Moeder van de bruidegomAlida Maria Jansen

Vader van de bruidJan Berend Lambers
Beroeparbeider
Moeder van de bruidAnna Maria Peters
Beroeparbeider

GebeurtenisHuwelijk
Datum16-05-1884
GebeurtenisplaatsDalen

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingDrents Archief
Plaats instellingAssen
CollectiegebiedDrenthe
Archief0166.006
Registratienummer1884
Aktenummer17
Registratiedatum16-05-1884
AkteplaatsDalen
AktesoortHuwelijk

Opmerking
weduwnaar Maria Elisabeth Kolmer;
vader bruidegom overleden;
moeder bruidegom overleden

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrikus van Rijswijk.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1890 in Emmen, sie war 33 Jahre alt.

297 / 3142

=================================

Bruidegom Hendrikus van Rijswijk
Beroeparbeider
GeboorteplaatsAmbt Hardenbergh
Leeftijd22

BruidAnna Maria Elisabeth Lambers
BeroepArbeidster
GeboorteplaatsAmbt Hardenbergh
Leeftijd33

Vader van de bruidegomLodewijk van Rijswijk
Beroeparbeider
Moeder van de bruidegomAaltje Krikke
BeroepArbeidster

Vader van de bruidJan Berend Lambers
Beroeparbeider
Moeder van de bruidAnna Maria Peters
BeroepArbeidster

GebeurtenisHuwelijk
Datum24-10-1890
GebeurtenisplaatsEmmen

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingDrents Archief
Plaats instellingAssen
CollectiegebiedDrenthe
Archief0166.010
Registratienummer1890
Aktenummer112
Registratiedatum24-10-1890
AkteplaatsEmmen
AktesoortHuwelijk

Opmerking
weduwe Lammert Jan Meupelenberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth "Anna Maria Elisabeth" Lambers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth "Anna Maria Elisabeth" Lambers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Lambers

Maria Elisabeth Lambers
1857-1936

(1) 1884
(2) 1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1857 war um die 21,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
    • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1890 war um die 9,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 22. November 1936 lag zwischen -4,5 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -1,3 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
    • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
    • 21. Juli » Der franquistisch gesinnte Militärgouverneur José Moscardó ruft in Toledo das Kriegsrecht aus und zieht am Beginn des Spanischen Bürgerkriegs damit die Belagerung des Alcázars von Toledo auf sich.
    • 19. August » Der erste der Moskauer Prozesse beginnt, bei denen im Rahmen des Großen Terrors Stalins zahlreiche führende Beteiligte der Oktoberrevolution wegen angeblicher staatsfeindlicher Aktivitäten verurteilt und hingerichtet werden.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
    • 25. November » Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa: In Berlin wird der Antikominternpakt zwischen dem Deutschen Reich und dem Japanischen Kaiserreich unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lambers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lambers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lambers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lambers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I52032.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Maria Elisabeth "Anna Maria Elisabeth" Lambers (1857-1936)".