Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Bartholomeus Bienkens (1897-1968)

Persönliche Daten Bartholomeus Bienkens 

  • Er wurde geboren am 24. Januar 1897 in Laar-Beverst.
  • Er wurde getauft Januar 1897 in Laar-Beverst.
  • Er ist verstorben am 3. August 1968 in Beverst, er war 71 Jahre alt.
    BRON Geneanet met dank aan de Eigenaar van deze stamboom : rommelpot
  • Er wurde beerdigt August 1968 in Beverst.
  • Ein Kind von Joseph Bienkens und Catharina Meyers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2021.

Familie von Bartholomeus Bienkens

Er ist verheiratet mit Maria Joanna Thijssen.

Sie haben geheiratet rund 1925.

Bienkens, Bartholomeus, zoon van
Bienkens, Joseph en Meyers, Catharina.
Geboren op 24-01-1897 te Laar-Beverst.

Gehuwd met Thijssen, Maria Joanna, dochter van
Thijssen, Jean Hubert en Appermont, Maria Philomena.
Geboren op 06-09-1895 te Holt-Beverst.

Uit dit huwelijk:
1. Bienkens, Trinette. Geboren op 01-02-1929 te Beverst,
overleden op 24-08-2009 te Tongeren op 80-jarige leeftijd.
Gehuwd met Snellings, Antoine.
2. Bienkens, Jean, geboren op 13-04-1930 te Beverst.
3. Bienkens, Fonny, geboren op 20-06-1943 te Beverst.

Kind(er):

  1. Jozef Bienkens  1928-2021
  2. Trinette Bienkens  1929-2009
  3. Jean Bienkens  1930-2005 
  4. Frans Bienkens  1934-2020
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Alfons Bienkens  1943-1985

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholomeus Bienkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholomeus Bienkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartholomeus Bienkens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1897 war um die -4.4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 3. August 1968 lag zwischen 14,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 16,5 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die Westdeutsche Rektorenkonferenz beschließt einen leistungsbezogenen Numerus clausus, um die „Studentenschwemme“ an den Universitäten zu stoppen.
    • 20. April » In Windhoek, Namibia, stürzt eine Verkehrsmaschine der South African Airways beim Start vom Windhoek Hosea Kutako International Airport ab. 129 Menschen kommen bei dem Flugzeugunglück ums Leben.
    • 10. Juni » Gastgeberland Italien gewinnt die Fußball-Europameisterschaft mit einem 2:0-Sieg gegen Jugoslawien. Es ist der erste EM-Titel der Italiener.
    • 25. Juli » Mit der Enzyklika Humanae Vitae bekräftigt Papst Paul VI. die Lehre seiner Vorgänger, „dass jeder einzelne eheliche Akt nur dann sittlich gut ist, wenn er für die Weitergabe des Lebens offen bleibt“.
    • 29. September » An der Deutschen Oper Berlin kommt es zur Uraufführung der Oper Ulisse von Luigi Dallapiccola.
    • 4. November » Die Schlacht am Tegeler Weg wird ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bienkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bienkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bienkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bienkens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I5031.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Bartholomeus Bienkens (1897-1968)".