Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Sibilla "Elisabatha" (Teunes ~ der Schudt ) Schuts (1626-± 1692)

Persönliche Daten Sibilla "Elisabatha" (Teunes ~ der Schudt ) Schuts 


Familie von Sibilla "Elisabatha" (Teunes ~ der Schudt ) Schuts

Sie ist verheiratet mit Vincentius (Siets ~ Janssen) Zeetsen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Oktober 1656 in Blerick, sie war 30 Jahre alt.

BRON Jo Sijben Mail 02-04-2019

Hallo Wim,

De vader (Piet) van mijn echtgenote is een broer van Johanna (Coba) Zeetsen.
Van dit gezin leven nog twee personen Antonius en Marie.
( Marie is nu de oudste inwoner van de gemeente Peel en Maas).

Ik stuur je de drie stambomen die ik uitgezocht heb.
Voor de Sitsen heb ik nog een heel gezellig uitstapje naar Duitsland gemaakt.
Voor mij is de zoektocht naar de Zeetsen familie voorlopig afgerond.
Ga me nu bezig houden met het verder uitzoeken van de familie Sijben.

Ik hoop dat je het e.e.a. kunt gebruiken van deze stambomen.
Het format is niet zoals het hoort, als ik nog wat tijd overheb ga ik hier nog aan werken !

Als er vragen zijn hoor ik dit graag.

Met vriendelijke groeten,
Jo Sijben.

============================================================

GENERATIE: 2

Vincentius Jans(sen).Zijn bijnaam was Siets
Gedoopt rond 1628-1637?
Overleden tussen 1677-1680
Zoon van Hermannus Jansen en Henricae Clompen ?????

Huwelijk op22-10-1656teBlerijck

Sibilla Schuts (Teunes, der Schudt )
Gedoopt op18-06-1626teBlerijck
Overledentussen 1690-1695
Dochter van Anthonii der Schudt en Laurentiae Pauls.

Kinderen:

1. Joannes Jans (Siets,Sietzen ,Zeijtzen ??)
Gedoopt op16-08-1657teBlerijck
Overleden op01-04-1723teBlerijck
#& 12-01-1684 Petronella Bouwman

2. Anthonius Cetzen (Sielis, Zeijtzen )
Gedoopt op29-12-1659teBlerijck
Overleden op07-06-1703teBlerijck
#& 16-01-1691 Helena Jacobs

3. Sthevenus Setsen
Gedoopt op22-03-1664teBlerijck
Overleden op

4. Jacobus Jans (Siets, Zeijtzen ??)
Gedoopt op22-10-1668teBlerijck
Overleden op03-04-1719teBlerijck
#& 01-03-1696 Joanna Hendrix

5. Maria Jans
Gedoopt op19-01-1672teBlerijck

6. Marcellus Jans (Zeitsen)
Gedoopt op
& 31-07-1707 Anna Geurts

Opm:# Deze huwelijken waren in Blerijck.

Vincentius ( * ca 1628 + ca 1680) Janssen werd in de volksmond Siets genoemd,
dit blijkt uit oude Blerickse belastinglijsten.
In deze lijsten staat hij altijd als Siets Janssen vermeld.Zijn kinderen kregen hierdoor de achternaam Siets mee of een afgeleide ( verschrijving) van deze naam.
Hier ligt de oorsprong van onze familienaam Zeetsen, Zetsen of Sitsen.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibilla "Elisabatha" (Teunes ~ der Schudt ) Schuts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sibilla (Teunes ~ der Schudt ) Schuts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
    • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Teunes ~ der Schudt ) Schuts


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I45985.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Sibilla "Elisabatha" (Teunes ~ der Schudt ) Schuts (1626-± 1692)".