Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Everarda Maria (Sondaam) Sondaal (1762-????)

Persönliche Daten Everarda Maria (Sondaam) Sondaal 

  • Sie ist geboren am 8. September 1762 in Amsterdam.
    kind:
    , Everarda Maria
    doopdatum:
    08-09-1762
    kerk:
    Kerk 't Boompje
    godsdienst:
    Rooms-Katholiek
    vader: Sondaam, Antonus
    moeder:[de] Rot, Lijsje

    getuige:
    Visser, Evert
    getuige:
    Steenhouwer, Dirckje

    bronverwijzing:
    DTB 321, p.199(folio 100), nr.10
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken
    van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-23876598
  • Sie wurde getauft am 8. September 1762 in Amsterdam Kerk 't Boompje.
  • Ein Kind von Antonie (Soondaal ~ Sondael) Sondaal und Elisabeth de (Rot) Rott
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2018.

Familie von Everarda Maria (Sondaam) Sondaal

Sie ist verheiratet mit Engelbert Winkel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. April 1791 in Amsterdam erhalten.

15-04-1791 - Winkel, Engelbert - Sondaal, Maria - DTB 758, p.434 - Huwelijksintekeningen van de PUI. - OTR00244000220

https://archief.amsterdam/indexen/ondertrouwregisters_1565-1811/zoek/query.nl.pl?i1=1&a1=sondaal&x=20&z=b#OTR00244000220

Bruid 28 jaren wonende bij haar vader Antoni in de "Paandeste Geadstr"

Inschrijvingsdatum:15-04-1791
naam bruidegom:Winkel, Engelbert
naam bruid:Sondaal, Maria

bronverwijzing:DTB 758, p.434
opmerkingen:
Huwelijksintekeningen van de PUI.
Ondertrouwregister: NL-SAA-26313845

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everarda Maria (Sondaam) Sondaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everarda Maria (Sondaam) Sondaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everarda Maria (Sondaam) Sondaal

Everarda Maria (Sondaam) Sondaal
1762-????



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1762 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Sondaam) Sondaal


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I44951.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Everarda Maria (Sondaam) Sondaal (1762-????)".