Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Ludovicus Baus (1849-????)

Persönliche Daten Ludovicus Baus 

  • Er wurde geboren am 9. März 1849 in Alken.
  • Er wurde getauft März 1849 in Alken.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2023.

Familie von Ludovicus Baus

Er ist verheiratet mit Marie Amelie Vroonen.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1868 in Stevoort, er war 19 Jahre alt.

Baus, Ludovicus, dagloner, zoon van Baus, Jacobus en Droogmans, Elisabeth.
Geboren op 09-03-1849 te Alken.

Gehuwd op 19-jarige leeftijd op 16-10-1868 te Stevoort
(getuige(n): Hubertus Motmans, 44j, schoenmaker,
Henricus Motmans, 28j, schoenmaker, Ludovicus franssens, 34j,
rademaker en Henrricus Franssens, 27j, rademaker.) met

Vroonen, Marie Amelie, 19 jaar oud, zonder beroep, dochter van Vroonen, Anthoon en Degeling, Marie Therese.
Geboren op 18-07-1849 te Stevoort.

Uit dit huwelijk:
1. Baus, Gustave. Geboren op 12-01-1870 te Stevoort.
========================================================
Baus, Ludovicus, dagloner, zoon van Baus, Jacobus en Droogmans, Anna Elisabeth.
Geboren op 09-03-1849 te Alken,
gedoopt op 09-03-1849 te Alken (getuige(n): Ludovicus Baus - Maria Droogmans).

Gehuwd op 19-jarige leeftijd op 16-10-1868 te Stevoort, gehuwd voor de kerk te Alken met
Vroonen, Maria Amelia, 19 jaar oud, dochter van Vroonen, Antoon en Degeling, Maria Theresia.
Geboren op 18-07-1849 te Stevoort.

Uit dit huwelijk:
1. Baus, Rosalia. Geboren op 25-01-1869 te Alken, gedoopt op 25-01-1869 te Alken
(getuige(n): Jacobus Baus - Theresia Gelinde), overleden op 10-02-1869 te Alken, 16 dagen oud.
2. Baus, Franciscus Josephus. Geboren op 18-09-1872 te Alken, gedoopt op 18-09-1872 te Alken
(getuige(n): Jacob Bas - Theresia Gelin), overleden op 26-09-1872 te Alken, 8 dagen oud.
3. Baus, Maria Elisabeth. Geboren op 10-06-1874 te Alken, gedoopt op 10-06-1874 te Alken
(getuige(n): Joannes Bâs - Elisabeth Droogmans).
4. Baus, Leopoldus. Geboren op 07-09-1876 te Alken, gedoopt op 07-09-1876 te Alken
(getuige(n): Henricus Copermans - Philomena Bâs).
5. Baus, Maria Melania. Geboren op 12-01-1879 te Alken, gedoopt op 12-01-1879 te Alken
(getuige(n): Josephus Vroonen - Josephina Quarem).
6. Baus, Joannes Josephus. Geboren op 12-05-1881 te Alken, gedoopt op 13-05-1881 te Alken
(getuige(n): Josephus Hoebrix - Joesephina Achten).
7. Baus, Bertha. Geboren op 12-05-1884 te Alken, gedoopt op 12-05-1884 te Alken
(getuige(n): Catharina Claes sine patrino).
8. Baus, Maria Alphonsina. Geboren op 22-11-1886 te Alken, gedoopt op 22-11-1886 te Alken
(getuige(n): Joseph Droogmans - Eugenia Vroonen).
9. Baus, Emma. Geboren op 28-12-1888 te Alken, gedoopt op 28-12-1888 te Alken
(getuige(n): Augustus Bas - Maria Aldegundus Froyen).
10. Baus, Martha. Geboren op 28-12-1888 te Alken.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludovicus Baus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1849 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Im Kirchenstaat ruft Giuseppe Mazzini im Rahmen des Risorgimento die Römische Republik aus. Dies führt umgehend zum Eingreifen französischer und spanischer Truppen, die die Republik bis zum 3. Juli gewaltsam niederschlagen.
    • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
    • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
    • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • 15. November » Die kaiserlich-königlich Geologische Reichsanstalt, die heutige Geologische Bundesanstalt, wird durch den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in Wien gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I4255.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Ludovicus Baus (1849-????)".