Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Lein Wouters (1762-1833)

Persönliche Daten Lein Wouters 

  • Er wurde geboren am 8. Dezember 1762 in Middelburg.
    Westkapelle Dopen 1672-1741 in de Tweede Wereldoorlog verloren gegaan; boek 1040

    Westkaelle : Dopen 1740-1810in de Tweede Wereldoorlog verloren gegaan; boek 1041
    ==============================================================
    Patiënt Leijn Wouters, Middelburg 12-01-1829
    Instelling:
    Ziekenhuis
    Patiënt:
    Leijn Wouters
    Geboortedatum:08-12-1762
    Geboorteplaats:onder Stadsambachten
    Burgerlijke staat:Gehuwd
    Leeftijd: 66 jaar
    Beroep: Touwslager

    Vader: Joost Wouters <<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Beroep: onder Stads Ambachten
    Woonplaats:Bleeker
    Moeder: Tona Poppe <<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    Beroep: onder Stads Ambachten
    Partner: Catharina Stoffelina Robbe

    Opmerking: Zie nummer 326
    Datum binnenkomst: 12-01-1829

    Opgenomen wegens:Ouderdom
    Voor rekening van: Nederduitsch Hervormd Armbestuur
    Datum overlijden: 29-08-1833

    Toegangsnummer:24.3 Godshuizen Middelburg 1811-1948, 1811-1948 (1958)
    Toegang:24.3
    Inventarisnummer:1179
    Volgnummer:325
  • Er wurde getauft am 8. Dezember 1762 in Middelburg.
  • Er ist verstorben am 29. August 1833 in Middelburg, er war 70 Jahre alt.
    XBRON; Westkapelle Huwelijken 1811-1815
    afb 40 v 147
    Als getuige aanwezig bij X zoon Huijbregt X adriane Beveland
    ===============================================
    Patiënt Leijn Wouters, Middelburg 12-01-1829
    Instelling:
    Ziekenhuis
    Patiënt:
    Leijn Wouters
    Geboortedatum:08-12-1762
    Geboorteplaats:onder Stadsambachten
    Burgerlijke staat:Gehuwd
    Leeftijd: 66 jaar
    Beroep: Touwslager

    Vader: Joost Wouters
    Beroep: onder Stads Ambachten
    Woonplaats:Bleeker
    Moeder: Tona Poppe

    Beroep: onder Stads Ambachten
    Partner: Catharina Stoffelina Robbe

    Opmerking: Zie nummer 326
    Datum binnenkomst: 12-01-1829

    Opgenomen wegens:Ouderdom
    Voor rekening van: Nederduitsch Hervormd Armbestuur
    Datum overlijden: 29-08-1833

    Toegangsnummer:24.3 Godshuizen Middelburg 1811-1948, 1811-1948 (1958)
    Toegang:24.3
    Inventarisnummer:1179
    Volgnummer:325
    =================================================
    +BRON: Middelburg Overlijden 1832-1837
    afb 219 v 684 akte 349

    in + akte staat hij niet vermeld als eerder weduwe van Pieternella Polderman
    ================================================

    Overlijden Leijn Wouters, 29-8-1833
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:349
    Aktedatum:1833
    Gemeente:Middelburg
    Overlijdensdatum:29-8-1833
    Overlijdensplaats:Middelburg

    Overledene:Leijn Wouters
    Geboorteplaats:Niet vermeld
    Geslacht:Mannelijk

    Burgerlijke staat:Gehuwd
    Leeftijd:70 jaar

    Partner:Catharina Stoffelina Robbe

    Vader:N N
    Moeder:N N

    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland
    (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:
    =MDB-O-1833
  • Er wurde beerdigt September 1833 in Middelburg.
  • Ein Kind von Joost Wouters und Tona Poppe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2019.

Familie von Lein Wouters

(1) Er ist verheiratet mit Pieternella Polderman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. April 1785 in Westkapelle, er war 22 Jahre alt.

Trouwgeld Lijn Wouters en Pieternella Polderman, 01-10-1784

Datering:01-10-1784
Plaats trouwgeld:Veere
Ambtsgebied:Walcheren

Bruidegom:
Lijn Wouters
Bruid:
Pieternella Polderman
=======================================
Trouwgeld Leyn Wouters en Pieternella Polderman, 22-04-1785
Datering:22-04-1785
Plaats trouwgeld:Middelburg
Ambtsgebied:Walcheren

Bruidegom:Leyn Wouters
Bruid: Pieternella Polderman
Opmerking:Van Veere
=======================================

Kind(er):

  1. Huijbregt Wouters  1788-1863 
  2. Sara Wouters  1790-1872
  3. Thona Wouters  1793-1829


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Stoffelina Robbe.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Oktober 1794 in Middelburg, er war 31 Jahre alt.

Trouwgeld Leyn Wouters en Catharina Stoffelina Robbe, 24-10-1794
Datering:24-10-1794
Plaats trouwgeld:Middelburg
Ambtsgebied:Walcheren
Bruidegom:Leyn Wouters
Bruid:Catharina Stoffelina Robbe
============================================

Trouwinschrijving Leyn Wouters en Catharina Stoffelina Robbe, 25-10-1794
Datering:1794
Huwelijksplaats:Middelburg
Datum ondertrouw:25-10-1794
Trouwdatum:1794
Akteplaats:Middelburg
Bruidegom:Leyn Wouters
Afkomstig van:Stads Ambachten

Bruid:Catharina Stoffelina Robbe
Afkomstig van:Middelburg
Burgerlijke staat:Weduwe
Plaats Ondertrouw:Middelburg

Toegangsnummer:
164 Verzameling Genealogische Afschriften (GA), 1600-2017
================================================
Datering:24-10-1794
Plaats trouwgeld:Middelburg
Ambtsgebied:Walcheren
Bruidegom:Leyn Wouters
Bruid:Catharina Stoffelina Robbe
=======================================================
Middelburg Trouwen 1791-1800in de Tweede Wereldoorlog verloren gegaan; boek 662

Kind(er):

  1. Adriana Wouters  1802-1836
  2. Gerrit Wouters  1804-1865
  3. Willemijna Wouters  1805-1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lein Wouters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lein Wouters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lein Wouters

Joost Wouters
1736-1798
Tona Poppe
± 1736-1774

Lein Wouters
1762-1833

(1) 1785
Sara Wouters
1790-1872
Thona Wouters
1793-1829
(2) 1794

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Fokker, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1762 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1794 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 8. Juni » Maximilien de Robespierre leitet in Frankreich die offiziellen Veranstaltungen zum Fest des höchsten Wesens in den Tuilerien und auf dem Marsfeld. Der Kult soll die christliche Religion ersetzen.
    • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
    • 20. August » In der Schlacht von Fallen Timbers schlagen die Truppen der Vereinigten Staaten eine Allianz von Chippewa, Ottawa, Potawatomi, Shawnee, Delaware und Mingo, die vom Shawnee-Häuptling Weyapiersenwah angeführt wird.
    • 1. November » Heinrich Anton Christoph Seeliger eröffnet in Wolfenbüttel ein Handelsgeschäft, aus dem in den 1880er Jahren das Bankhaus C. L. Seeliger hervorgeht.
    • 4. November » In der Schlacht bei Praga, östlich von Warschau schlagen russische Truppen den Kościuszko-Aufstand in Polen endgültig nieder. Nach der Schlacht kommt es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Der Aufstand bietet den Anlass zur endgültigen Liquidierung Polens 1795.
    • 8. Dezember » Nur sechs Jahre nach dem ersten großen Brand zerstört ein neuerliches Großfeuer große Teile von New Orleans.
  • Die Temperatur am 29. August 1833 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wouters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wouters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wouters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wouters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I42126.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Lein Wouters (1762-1833)".