Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Maria Wouters (1869-1950)

Persönliche Daten Maria Wouters 

  • Sie ist geboren am 10. November 1869 in Middelburg.
    Geboorteakte Maria Wouters, 10-11-1869
    Soort akte:Geboorteakte
    Aktedatum:11-11-1869
    Aktenummer:409
    Geboortedatum:10-11-1869
    Geboorteplaats:Middelburg
    Adres:T 61

    Kind:Maria Wouters
    Geslacht:Vrouwelijk
    Vader:Lein Wouters
    Leeftijd:46
    Beroep:wagenmaker
    Moeder:Catharina Wouters
    Gemeente:Middelburg

    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland
    (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:MDB-G-1869
  • Sie wurde getauft November 1869 in Middelburg.
  • Sie ist verstorben am 14. Februar 1950 in Middelburg, sie war 80 Jahre alt.
    Overlijden Maria Wouters, 14-2-1950
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:39
    Aktedatum:1950
    Gemeente:Middelburg
    Overlijdensdatum:14-2-1950
    Overlijdensplaats:Middelburg

    Overledene:Maria Wouters
    Geboorteplaats:Middelburg
    Geslacht:vrouwelijk
    Burgerlijke staat:Gehuwd
    Leeftijd:80 jaar
    Beroep:zonder

    Partner:Cornelis van Wallenburg

    Vader:Lein Wouters
    Moeder:Catharina Wouters

    Toegangsnummer:
    25 Burgerlijke Stand Zeeland
    (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:MDB-O-1950
  • Sie wurde begraben Februar 1950 in Middelburg.
  • Ein Kind von Lein Wouters und Catharina Wouters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2019.

Familie von Maria Wouters

Sie ist verheiratet mit Cornelis Van Wallenburg.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1892 in Koudekerke, sie war 22 Jahre alt.

Huwelijk Cornelis van Wallenburg en Maria Wouters, 12-02-1892
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:12-02-1892
Aktenummer:3

Huwelijksplaats:Koudekerke

Bruidegom:Cornelis van Wallenburg
Geboorteplaats:Veere
Leeftijd:27
Beroep:Landbouwersknecht

Bruid:Maria Wouters
Geboorteplaats:Middelburg
Leeftijd:22
Beroep:Zonder

Vader bruidegom:Jan van Wallenburg
Beroep:Landbouwer
Moeder bruidegom:Cornelia de Rijke
Beroep:Zonder

Vader bruid:Lein Wouters
Beroep:Zonder
Moeder bruid:Catharina Wouters
Beroep:Zonder

Gemeente:Koudekerke
Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland
(1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:KOU-H-1892

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Wouters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Wouters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Wouters

Lein Wouters
1823-1902

Maria Wouters
1869-1950

1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1869 war um die 2,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1892 war um die 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1950 lag zwischen 1,8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft.
    • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 25. April » Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wouters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wouters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wouters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wouters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I42111.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Maria Wouters (1869-1950)".