Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Willem Wilbers (1872-1956)

Persönliche Daten Willem Wilbers 

  • Er wurde geboren am 23. Mai 1872 in Tegelen.
    Kind:Willem Wilbers
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Tegelen
    Geboortedatum:donderdag 23 mei 1872
    Vader:Lambertus Wilbers
    Moeder:Anna Maria Beurskens
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:donderdag 23 mei 1872
    Gebeurtenisplaats:Tegelen
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling:Maastricht
    Collectiegebied:Limburg
    Archief:12.112
    Registratienummer:8
    Aktenummer:31
    Registratiedatum:24 mei 1872
    Akteplaats:Tegelen
  • Er wurde getauft Mai 1872 in Tegelen.
  • Er ist verstorben am 22. März 1956 in Tegelen, er war 83 Jahre alt.
    Overledene: Willem Wilbers
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Tegelen
    Leeftijd:83
    Relatie:Petronella van den Beuken
    Relatiesoort:Partner
    Vader:Lambertus Wilbers
    Moeder:Anna Maria Beurskens
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:donderdag 22 maart 1956
    Gebeurtenisplaats:Tegelen
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling:Maastricht
    Collectiegebied:Limburg
    Archief:12.131
    Registratienummer:3606
    Aktenummer:50
    Registratiedatum:24 maart 1956
    Akteplaats:Tegelen
  • Er wurde beerdigt März 1956 in Tegelen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2022.

Familie von Willem Wilbers

Er ist verheiratet mit Petronella van den Beuken.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1900 in Tegelen, er war 28 Jahre alt.

Bruidegom: Willem Wilbers
Geboorteplaats:Tegelen
Leeftijd:28
Beroep:steenbakker
Vader bruidegom:Lambertus Wilbers
Beroep:pottenbakker
Moeder bruidegom:Anna Maria Beurskens
Beroep:z

Bruid:Petronella van den Beuken
Geboorteplaats:Helden
Leeftijd:21
Beroep:Dienstmeid
Vader bruid:Hendrik van den Beuken
Moeder bruid:Theodora Verhough
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:maandag 22 oktober 1900
Gebeurtenisplaats: Tegelen

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling:Maastricht
Collectiegebied:Limburg
Archief:12.112
Registratienummer:27
Aktenummer:31
Registratiedatum:22 oktober 1900
Akteplaats:Tegelen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Wilbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1872 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 22. März 1956 lag zwischen 6,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Sendestation in 276m Höhe auf dem Eiffelturm in Paris brennt.
    • 1. März » Am Landestheater Linz wird die Operette Pfälzer Musikanten von Hans Striehl uraufgeführt.
    • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
    • 31. August » Der States Reorganisation Act, der die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, tritt in Kraft
    • 21. September » Der Magistrat der Stadt Berlin beschließt, das Brandenburger Tor wieder aufzubauen.
    • 1. November » Ungarn erklärt seine Neutralität und den Austritt aus dem Warschauer Pakt. Daraufhin beginnen sowjetische Truppen mit der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilbers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I41459.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Willem Wilbers (1872-1956)".