Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Cornelius Bartels (1785-1859)

Persönliche Daten Cornelius Bartels 

  • Er wurde geboren am 23. Juli 1785 in Amby-Maastricht.
    Doop Amby 23-07-1785
    DopelingCornelius Bartels
    Vader van de dopelingJoannes Bartels
    Moeder van de dopelingBarbara Bastin
    DoopgetuigeJoannes Nelissen
    DoopgetuigeMaria Grouwels
  • Er wurde getauft am 23. Juli 1785 in Amby-Maastricht.
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1859 in Amby-Maastricht, er war 74 Jahre alt.
    Overlijdensakte Bartels, Cornelius, 05-12-1859
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:27
    Aktedatum:06-12-1859
    Gemeente:Amby
    Overlijdensdatum:05-12-1859
    Overlijdensplaats:Amby

    Overledene:Bartels, Cornelius
    Voornaam:Cornelius
    Achternaam:Bartels
    Geboorteplaats:Amby
    Leeftijd:74
    Geslacht:m

    Partner:Brouns, Anna Elisabeth
    Voornaam:Anna Elisabeth
    Achternaam:Brouns

    Vader:Bartels, Joannes
    Voornaam:Joannes
    Achternaam:Bartels
    Moeder:Basten, Barbara
    Voornaam:Barbara
    Achternaam:Basten

    Toegangsnummer:12.001 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby, 1796-1942
    Inventarisnummer:16

    Opmerkingen:
    2 wdnr van Anna Gertruijdis Offerweert
  • Er wurde beerdigt Dezember 1859 in Amby-Maastricht.
  • Ein Kind von Joannes Bartels und Barbara (Bastin) Bastings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2019.

Familie von Cornelius Bartels

(1) Er ist verheiratet mit Anne Elisabeth Brouns.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1818 in Amby-Maastricht, er war 32 Jahre alt.

Huwelijksakte Bartels, Corneil en Brouns, Anne Elisabeth, 10-07-1818
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:10-07-1818
Aktenummer:15

Bruidegom:Bartels, Corneil
Beroep/Betrekking:Knecht
Voornaam:Corneil
Achternaam:Bartels
Geboortedatum:23-07-1785
Geboorteplaats:Amby
Leeftijd:32

Bruid: Brouns, Anne Elisabeth
Beroep/Betrekking:Z
Voornaam:Anne Elisabeth
Achternaam:Brouns
Geboortedatum:15-09-1790
Geboorteplaats:Amby
Leeftijd:27

Vader bruidegom:Bartels, Jean
Voornaam:Jean
Achternaam:Bartels
Moeder bruidegom:Bastings, Anne Barbe
Voornaam:Anne Barbe
Achternaam:Bastings

Vader bruid:Brouns, Pierre
Voornaam:Pierre
Achternaam:Brouns
Moeder bruid:Smeets, Marie Catharine
Voornaam:Marie Catharine
Achternaam:Smeets

Gemeente:Amby
Toegangsnummer:12.001 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby, 1796-1942
Inventarisnummer:2
Organisatie: Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)

(2) Er ist verheiratet mit Anna Gertruydis Offerweert.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1824, er war 38 Jahre alt.

BRON: Amby Huwelijksbijlagen 1804-1842
vanaf afb 314 v 1027
==============================================

Huwelijksakte Bartels, Cornelius en Offerweert, Anna Gertruijdis, 26-02-1824
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:26-02-1824
Aktenummer:7

Bruidegom:Bartels, Cornelius
Beroep/Betrekking:Daghuurder
Voornaam:Cornelius
Achternaam:Bartels
Geboorteplaats:Amby
Leeftijd: 38

Bruid: Offerweert, Anna Gertruijdis
Beroep/Betrekking:Dienstmeid
Voornaam:Anna Gertruijdis
Achternaam:Offerweert
Geboorteplaats:Amby
Leeftijd: 30

Vader bruidegom:Bartels, Joannes
Voornaam:Joannes
Achternaam:Bartels
Moeder bruidegom:Bastin, Barbara
Voornaam:Barbara
Achternaam:Bastin

Vader bruid:Offerweert, Jan Hendricus
Beroep/Betrekking:Z
Voornaam:Jan Hendricus
Achternaam:Offerweert
Moeder bruid:Rijmersdal, Joanna Marguerita van
Beroep/Betrekking:Z
Voornaam:Joanna Marguerita
Tussenvoegsel:van
Achternaam:Rijmersdal

Opmerkingen:
Bgm wdnr van Anna Elisabeth Brouns

Gemeente:Amby
Toegangsnummer:12.001 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby, 1796-1942
Inventarisnummer:3
Organisatie: Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Bartels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelius Bartels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius Bartels

Joannes Bartels
± 1758-1797

Cornelius Bartels
1785-1859

(1) 1818
(2) 1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1785 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1824 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1859 war um die 2,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Die Region um Gold Hill wird für die Besiedlung durch Bergleute attraktiv.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
    • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 18. Dezember » In Turin gründet der Priester Johannes Bosco eine Ordensgemeinschaft, die als Salesianer Don Boscos bekannt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bartels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I4140.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cornelius Bartels (1785-1859)".