Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Arnoldus Vanspauwen (1714-1804)

Persönliche Daten Arnoldus Vanspauwen 

  • Er wurde geboren am 18. April 1714 in Hoeselt.
    Vanspauwen, Petrus, zoon van Vanspauwen, Joannes en Vangertruijen, Elisabeth.
    Geboren op 02-01-1680 te Hoeselt,
    overleden op 15-04-1759 te Hoeselt op 79-jarige leeftijd.

    Gehuwd op 32-jarige leeftijd op 03-07-1712 te Hoeselt met Slechten, Anna,
    25 jaar oud, dochter van Slechten, Arnoldus en Stes, Maria.
    Geboren op 08-06-1687 te Schoonbeek-Bilzen,
    overleden op 16-10-1757 te Hoeselt op 70-jarige leeftijd.

    Uit dit huwelijk:
    1. Vanspauwen, Elisabeth. Geboren op 28-01-1713 te Hoeselt.
    2. Vanspauwen, Arnoldus, geboren op 18-04-1714 te Hoeselt.
    3. Vanspauwen, Joannes, geboren op 01-01-1716 te Hoeselt.
    4. Vanspauwen, Maria. Geboren op 10-05-1717 te Hoeselt,
    overleden op 01-06-1722 te Hoeselt op 5-jarige leeftijd.
    5. Vanspauwen, Petrus, geboren op 17-03-1719 te Hoeselt.
    6. Vanspauwen, Franciscus, geboren op 22-09-1723 te Hoeselt.
  • Er wurde getauft am 18. April 1714 in Hoeselt.
  • Er ist verstorben am 7. Mai 1804 in Hoeselt, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Mai 1804 in Hoeselt.
  • Ein Kind von Petrus Vanspauwen und Anna Slechten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2022.

Familie von Arnoldus Vanspauwen

Er ist verheiratet mit Joanna Jacobs.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Februar 1741 in Hoeselt, er war 26 Jahre alt.

Vanspauwen, Arnoldus, zoon van Vanspauwen, Petrus en Slechten, Anna.
Geboren op 18-04-1714 te Hoeselt,
overleden op 07-05-1804 te Hoeselt op 90-jarige leeftijd.

Gehuwd op 26-jarige leeftijd op 05-02-1741 te Hoeselt met Jacobs, Joanna.
Overleden op 23-05-1770 te Hoeselt.

Uit dit huwelijk:
1. Vanspauwen, Anna. Geboren op 07-12-1741 te Hoeselt,
overleden op 12-12-1827 te Hoeselt op 86-jarige leeftijd.
2. Vanspauwen, Ida. Geboren op 15-01-1743 te Hoeselt.
3. Vanspauwen, Ida. Geboren op 25-01-1744 te Hoeselt.
Gehuwd op 36-jarige leeftijd op 04-04-1780 te Hoeselt met
Jehaes, Franciscus, 42 jaar oud.
4. Vanspauwen, Petrus, geboren op 10-01-1746 te Hoeselt.
5. Vanspauwen, Tilmanus. Geboren op 03-09-1750 te Hoeselt.
6. Vanspauwen, Joanna. Geboren op 04-03-1754 te Hoeselt.
7. Vanspauwen, Maria. Geboren op 19-10-1756 te Hoeselt.

Kind(er):

  1. Anna Vanspauwen  1741-1827
  2. Ida Vanspauwen  1743-± 1743
  3. Ida Vanspauwen  1744-1833
  4. Petrus Vanspauwen  1746-1811 
  5. Tilmanus Vanspauwen  1750-????
  6. Joanna Vanspauwen  1754-????
  7. Maria Vanspauwen  1756-1843

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Vanspauwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Vanspauwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Vanspauwen

Joannes Vanspauwen
± 1647-????
Maria Stes
1669-1735
Anna Slechten
1687-1757

Arnoldus Vanspauwen
1714-1804

1741

Joanna Jacobs
± 1714-1770

Ida Vanspauwen
1743-± 1743

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1714 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1741 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1804 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
    • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
    • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
    • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vanspauwen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanspauwen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanspauwen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanspauwen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I38325.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Arnoldus Vanspauwen (1714-1804)".