Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » NN Thijs (1890-1890)

Persönliche Daten NN Thijs

  • Er/sie ist geboren am 11. November 1890 in Munsterbilzen.
    Thijs, Lambertus, zoon van Thijs, Arnoldus en Fastré, Anna.
    Geboren op 25-02-1844 te Munsterbilzen.

    Gehuwd op 38-jarige leeftijd op 02-09-1882 te Munsterbilzen met
    Daniëls, Anna Maria, 24 jaar oud, dochter van
    Daniëls, Franciscus en Vanherle, Anna Catharina.
    Geboren op 26-10-1857 te Munsterbilzen.

    Uit dit huwelijk:
    1. Thijs, Arnoldus Franciscus, geboren op 29-09-1883 te Munsterbilzen.
    2. Thijs, Catharina Elisabeth. Geboren op 21-11-1885 te Munsterbilzen,
    overleden op 10-10-1983 te Bilzen op 97-jarige leeftijd.
    3. Thijs, Joannes Hubertus, geboren op 06-02-1888 te Munsterbilzen.
    4. Thijs, N.N. Geboren op 11-11-1890 te Munsterbilzen,
    overleden op 11-11-1890 te Munsterbilzen, 0 dagen oud.
    5. Thijs, Maria Elisabeth. Geboren op 21-12-1891 te Munsterbilzen,
    overleden op 27-05-1970 te Munsterbilzen op 78-jarige leeftijd.
    Gehuwd met Lormans, Cornelius.
    6. Thijs, Franciscus Lambertus, geboren op 16-09-1894 te Munsterbilzen.
  • Das Kind wurde getauft am 11. November 1890 in Munsterbilzen.
  • Er/sie ist gestorben am 11. November 1890 in Munsterbilzen.
  • Er/sie ist begraben November 1890 in Munsterbilzen.
  • Ein Kind von Lambertus Thijs und Anna Maria (Daniëls) Daniels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2022.

Familie von NN Thijs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit NN Thijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken NN Thijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von NN Thijs

Anna Fastré
1815-1882

NN Thijs
1890-1890


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1890 war um die 5,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I36516.php : abgerufen 1. Juni 2024), "NN Thijs (1890-1890)".