Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Mathias Thijs (1735-1807)

Persönliche Daten Mathias Thijs 

  • Er wurde geboren am 15. Mai 1735 in Bilzen.
    Doop Bilzen 15-05-1735
    DopelingMathias Thijs
    Vader van de dopelingSijmonis Thijs
    Moeder van de dopelingAnna Meuleneers
    DoopgetuigeMaria Thijs
    DoopgetuigeJoannes Meuleneers
    =======================================================
  • Er wurde getauft am 15. Mai 1735 in Bilzen.
  • Er ist verstorben am 27. April 1807 in Merem-Bilzen, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt April 1807 in Bilzen.
  • Ein Kind von Simon (Theijs) Thijs und Anna Meulenaers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2022.

Familie von Mathias Thijs

Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth (Meuleneers) Compeer.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juni 1762 in Bilzen, er war 27 Jahre alt.

Kerkelijk huwelijk Bilzen 06-06-1762
BruidegomMatthaus Thijs
BruidElisabetha Compeer
Getuige bij het huwelijk Hinnesdael
Getuige bij het huwelijkJoannes Engelen
==============================================
Thijs, Mathias, zoon van Thijs, Simon en Meulenaers, Anna.
Geboren op 15-05-1735 te Bilzen,
overleden op 27-04-1807 te Merem-Bilzen op 71-jarige leeftijd.

Gehuwd op 27-jarige leeftijd op 06-06-1762 te Bilzen met
Compeers, Maria Elisabeth, 22 jaar oud, dochter van Compeers, Arnoldus en Sillen, Elisabeth.
Geboren op 21-10-1739 te Merem-Bilzen,
overleden op 05-05-1811 te Merem-Bilzen op 71-jarige leeftijd.

Uit dit huwelijk:
1. Thijs, Anna Maria. Geboren op 08-12-1762 te Merem-Bilzen,
overleden op 10-11-1845 te Merem-Bilzen nr. 16 op 82-jarige leeftijd.
Gehuwd (1) op 27-jarige leeftijd op 23-11-1790 te Bilzen met
Smullenberg, Jacobus, 31 jaar oud.
Gehuwd (2) met Thijs, Mathias.
2. Thijs, Arnoldus. Geboren op 05-10-1764 te Merem-Bilzen.
3. Thijs, Maria Agnes. Geboren op 01-04-1766 te Merem-Bilzen.
4. Thijs, Elisabeth. Geboren op 26-12-1767 te Merem-Bilzen.
5. Thijs, Joannes Matheus, geboren op 10-10-1771 te Merem-Bilzen.
6. Thijs, Maria Agnes. Geboren op 14-12-1773 te Merem-Bilzen.
7. Thijs, Simon, geboren op 23-12-1774 te Merem-Bilzen.
8. Thijs, Barbara. Geboren op 01-07-1777 te Merem-Bilzen.
Gehuwd op 25-jarige leeftijd op 15-11-1802 te Bilzen met
Feestjens, Nicolaas, 32 jaar oud.
9. Thijs, Hubertus, geboren op 03-11-1779 te Merem-Bilzen.

Kind(er):

  1. Anna Maria Thijs  1762-1845
  2. Arnoldus Thijs  1764-????
  3. Maria Agnes Thijs  1766-????
  4. Elisabeth Thijs  1767-????
  5. Maria Agnes Thijs  1773-????
  6. Simon Thijs  1774-1835 
  7. Barbara Thijs  1777-????
  8. Hubertus Thijs  1779-1863

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathias Thijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathias Thijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathias Thijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1735 war um die 12,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1762 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
    • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
  • Die Temperatur am 27. April 1807 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
    • 8. Februar » Die am Vortag begonnene Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen Frankreich unter Napoleon Bonaparte und einem russisch-preußischen Koalitionsheer unter Levin August von Bennigsen geht unentschieden zu Ende.
    • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
    • 21. Juli » Die Stadt Danzig wird nebst angrenzendem Gebiet an der Weichselmündung zur Republik Danzig ausgerufen.
    • 26. August » Das Königreich Bayern führt als weltweit erstes Land die Pflichtimpfung gegen Pocken ein.
    • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I36469.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mathias Thijs (1735-1807)".