Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Anna Slechten (1805-1886)

Persönliche Daten Anna Slechten 

  • Sie ist geboren am 10. Januar 1805 in Hoelbeek-Bilzen.
  • Sie wurde getauft Januar 1805 in Hoelbeek-Bilzen.
  • Sie ist verstorben am 11. Februar 1886 in Hoelbeek-Bilzen, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Februar 1886 in Hoelbeek-Bilzen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2022.

Familie von Anna Slechten

Sie ist verheiratet mit Antonius Arnold Colla.

Sie haben geheiratet am 24. September 1830 in Hoelbeek-Bilzen, sie war 25 Jahre alt.

Colla, Antonius Arnold, zoon van Colla, Joannes Matheus en Cremers, Anna Gertrudis.
Geboren op 30-05-1806 te Munsterbilzen,
overleden op 05-04-1879 te Hoelbeek op 72-jarige leeftijd.

Gehuwd op 24-jarige leeftijd op 24-09-1830 te Hoelbeek met
Slechten, Anna, 25 jaar oud, dochter van Slechten, Arnoldus en Martens, Anna Maria.
Geboren op 10-01-1805 te Hoelbeek,
overleden op 11-02-1886 te Hoelbeek op 81-jarige leeftijd.

Uit dit huwelijk:
1. Colla, Joannes. Geboren op 03-07-1831 te Hoelbeek,
overleden op 04-08-1831 te Hoelbeek, 32 dagen oud.
2. Colla, Arnold. Geboren op 08-09-1832 te Hoelbeek,
overleden op 05-04-1834 te Hoelbeek op 1-jarige leeftijd.
3. Colla, Petrus, geboren op 19-02-1835 te Hoelbeek.
4. Colla, Anna Maria. Geboren op 29-01-1838 te Hoelbeek.
Gehuwd op 25-jarige leeftijd op 11-04-1863 te Munsterbilzen met Wagemans, Hubertus Joseph, 23 jaar oud.
5. Colla, Gertrudis Philomena. Geboren op 09-01-1841 te Hoelbeek.
Gehuwd op 36-jarige leeftijd op 31-08-1877 te Waltwilder met Brands, Josephus Hubertus, 34 jaar oud.
6. Colla, Margareta. Geboren op 14-06-1843 te Hoelbeek,
overleden op 07-03-1911 te Munsterbilzen op 67-jarige leeftijd.
Gehuwd op 37-jarige leeftijd op 03-09-1880 te Munsterbilzen met Claes, Paulus Hubertus, 30 jaar oud.
7. Colla, Maria Elisabeth. Geboren op 02-01-1846 te Hoelbeek.
Gehuwd op 36-jarige leeftijd op 15-04-1882 te Hoelbeek met Broux, Paulus Theodorus, 27 jaar oud.
8. Colla, Anna Philomena. Geboren op 18-01-1850 te Hoelbeek, overleden op 22-02-1850 te Hoelbeek, 35 dagen oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Slechten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1805 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südosten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 8. September » Österreichische Truppen unter Karl Mack von Leiberich dringen in Bayern ein. Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Österreich 15 Tage später wird der Dritte Koalitionskrieg ausgelöst.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1886 war um die -2.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slechten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slechten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slechten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slechten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I33939.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Slechten (1805-1886)".