Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Catharina Appermont (1801-1880)

Persönliche Daten Catharina Appermont 

  • Sie ist geboren am 7. Juli 1801 in Heesveld-Bilzen.
    Apremonts, Paschasius, zoon van Appelmans, Arnoldus en Colla, Joanna.
    Geboren op 29-04-1766 te Heesveld-Bilzen,
    overleden op 11-07-1836 te Bilzen Kloosterstraat nr. 163 op 70-jarige leeftijd.

    Gehuwd (1) op 31-jarige leeftijd op 10-02-1798 te Bilzen met
    Schabrechts, Anna Margaretha, 38 jaar oud, dochter van Scabrix, Henricus en Schoenmaekers, Catharina.
    Geboren op 27-01-1760 te Schoonbeek-Bilzen,
    overleden op 07-06-1827 te Heesveld-Bilzen nr. 18 op 67-jarige leeftijd.

    Gehuwd (2) op 62-jarige leeftijd op 18-02-1829 te Bilzen met
    Schabrix, Anna Catharina, 40 jaar oud, dochter van Scaberghs, Joannes en Schoenmaekers, Catharina.
    Geboren op 29-04-1788 te Heesveld-Bilzen,
    overleden op 01-10-1856 te Rekem op 68-jarige leeftijd.

    Uit het eerste huwelijk:
    1. Appermans, Joanna. Geboren op 14-10-1799 te Heesveld-Bilzen,
    overleden op 12-10-1861 te Hoelbeek op 61-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 32-jarige leeftijd op 26-01-1832 te Hoelbeek met Jeurissen, Lambertus, 56 jaar oud.

    2. Appermans, Catharina. Geboren op 07-07-1801 te Heesveld-Bilzen,
    overleden op 12-09-1880 te Schoonbeek-Beverst op 79-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 26-jarige leeftijd op 26-04-1828 te Bilzen met Ruijsen, Cornelius, 35 jaar oud.
    3. Appermont, Arnoldus, geboren op 26-08-1807 te Heesveld-Bilzen.

    Uit het tweede huwelijk:
    4. Apremonts, Jan Hendrik. Geboren op 20-01-1830 te Heesveld-Bilzen.
  • Sie wurde getauft Juli 1801 in Heesveld-Bilzen.
  • Sie ist verstorben am 12. September 1880 in Schoonbeek-Beverst, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben September 1880 in Beverst.
  • Ein Kind von Paschasius (Apremonts ~ Appermons) Appermont und Anna Margaretha Schabrechts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2020.

Familie von Catharina Appermont

Sie ist verheiratet mit Cornelius Ruijsen.

Sie haben geheiratet am 26. April 1828 in Bilzen, sie war 26 Jahre alt.

Ruijsen, Cornelius, zoon van Ruijsen, Renerius en Blocken, Maria Gertrudis.
Geboren op 19-01-1793 te Schoonbeek-Bilzen,
overleden op 05-12-1861 te Schoonbeek-Bilzen op 68-jarige leeftijd.

Gehuwd (1) op 24-jarige leeftijd op 23-04-1817 te Bilzen met
Lambrechts, Maria Catharina, 30 jaar oud, dochter van Lambrechts, Martinus en Boelen, Maria Catharina.
Geboren op 04-09-1786 te Diepenbeek,
overleden op 15-06-1819 te Schoonbeek-Bilzen op 32-jarige leeftijd.

Gehuwd (2) op 35-jarige leeftijd op 26-04-1828 te Bilzen met
Appermans, Catharina, 26 jaar oud, dochter van Apremonts, Paschasius en Schabrechts, Anna Margaretha.
Geboren op 07-07-1801 te Heesveld-Bilzen,
overleden op 12-09-1880 te Schoonbeek-Beverst op 79-jarige leeftijd.

Uit het eerste huwelijk:
1. Ruysen, Anne Gertrude. Geboren op 27-06-1817 te Schoonbeek-Bilzen,
overleden op 31-01-1897 te Schoonbeek-Beverst op 79-jarige leeftijd.
Gehuwd (1) op 26-jarige leeftijd op 25-01-1844 te Bilzen met Haenen, Arnoldus, 34 jaar oud.
Gehuwd (2) met Roten, Henricus.

Uit het tweede huwelijk:
2. Ruijsen, Renier. Geboren op 07-01-1829 te Schoonbeek-Bilzen,
overleden op 09-07-1892 te Beverst op 63-jarige leeftijd.
3. Ruijsen, Paschal, geboren op 27-02-1830 te Schoonbeek-Bilzen.
4. Ruijsen, Cornelius, geboren op 07-11-1832 te Schoonbeek-Bilzen.
5. Ruijsen, Anna Margaretha. Geboren op 17-01-1835 te Schoonbeek-Bilzen.
Gehuwd op 46-jarige leeftijd op 17-02-1881 te Beverst met Gregoor, Henricus, 38 jaar oud.
6. Ruijsen, Lambert, geboren op 11-07-1837 te Schoonbeek-Bilzen.
7. Ruijsen, Arnoldus, geboren op 17-05-1840 te Schoonbeek-Bilzen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Appermont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Appermont

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Appermont


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1801 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
    • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
    • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 26. April 1828 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
  • Die Temperatur am 12. September 1880 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Appermont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Appermont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Appermont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Appermont (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I3363.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina Appermont (1801-1880)".