Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Willem Sep (1759-1813)

Persönliche Daten Willem Sep 

  • Er wurde geboren am 27. Januar 1759 in Oudenbosch.
    RegisterOudenbosch, RK Dopen 1721-1806 (deel 5)
    Datum doop27-01-1759
    KindGuillielmus Sep
    VaderAntonus Sep
    MoederElisabetha Mouw
  • Er wurde getauft am 27. Januar 1759 in Oudenbosch.
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1813 in Oudenbosch, er war 53 Jahre alt.
    Overledene: Wilhelmus Sep
    Geslacht:Man
    Vader:Antonius Sep
    Moeder:Elisabeth Mouw
    Relatie:Petronella Akkermans

    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 8 januari 1813

    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling:'s-Hertogenbosch
    Collectiegebied:Noord-Brabant
    Archief:50
    Registratienummer:6250
    Aktenummer:2
    Registratiedatum:8 januari 1813
    Akteplaats:Oudenbosch
    Collectie:Bron: boek, Deel: 6250, Periode: 1813
    Boek:Overlijdensregister 1813
  • Er wurde beerdigt Januar 1813 in Oudenbosch.
  • Ein Kind von Antonius (Seps) Sep und Elisabeth (Mou) Mouw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2019.

Familie von Willem Sep

(1) Er ist verheiratet mit Maria Anna Van Gils.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Oktober 1785 in Oudenbosch, er war 26 Jahre alt.

Bruidegom:Wilhelmus Sep
Bruid:Marianna van Gils
Gebeurtenis:Trouwen
Datum:zondag 30 oktober 1785
Religie:NG
Gebeurtenisplaats:Oudenbosch

Documenttype:DTB Trouwen
Erfgoedinstelling:Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling:'s-Hertogenbosch
Collectiegebied:Noord-Brabant
Archief:8092
Registratienummer:12
Registratiedatum:30 oktober 1785
Akteplaats:Oudenbosch
Collectie:Archiefnaam: Regionaal Archief West-Brabant,
Bron: boek, Deel: 12, Periode: 1777-1794
Boek:Nederduits Gereformeerd trouwboek 1777-1794

Kind(er):

  1. Antonia Sep  1786-????
  2. Petrus Sep  1787-????
  3. Sep  1789-1862
  4. Antonius Sep  1792-1837 
  5. Antonius Sep  1792-1792
  6. Joannes Sep  1794-1797
  7. Wilhelmus Sep  1796-????
  8. Joannes Sep  1798-1849


(2) Er ist verheiratet mit Pietronella Ackkermans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Mai 1800 in Rucphen erhalten.

SepWillembruidegomRucphen17-05-1800trouwakte
RegisterRucphen, 12 Rucphen Schepenbank Trouwen 1791, 1796-1810 (DTB 12)
Datum ondertrouw17-05-1800
BruidegomWillem Sep
Eerdere vrouwAnna Maria van Gils
Bruid Pietronella Ackkermans
Eerdere manAdam Braat
Diversen.

Kind(er):

  1. Marinus Sep  1801-????
  2. Willem Sep  1803-1836
  3. Joanna Sep  1806-1817
  4. Elizabetha Sep  1808-1866
  5. Maria Anna Sep  1810-1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Sep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Sep

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Sep

Willem Sep
1759-1813

(1) 1785
Antonia Sep
1786-????
Petrus Sep
1787-????
Sep
1789-1862
Antonius Sep
1792-1837
Antonius Sep
1792-1792
Joannes Sep
1794-1797
Wilhelmus Sep
1796-????
Joannes Sep
1798-1849
(2) 
Marinus Sep
1801-????
Willem Sep
1803-1836
Joanna Sep
1806-1817

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1759 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1785 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1813 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
    • 13. März » Um den Rückzug der Grande Armée nach dem desaströsen Russlandfeldzug zu decken, lässt der französische Marschall Louis-Nicolas Davout die Brücke über die Elbe in Meißen niederbrennen.
    • 20. Mai » Die zwei Tage dauernde Schlacht bei Bautzen während der Befreiungskriege zwischen der Koalition aus Russland und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein und den Franzosen unter Napoléon Bonaparte und Michel Ney beginnt.
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
    • 10. Juli » Die Uraufführung der Operette Der blinde Gärtner oder Die blühende Aloë von Peter Joseph von Lindpaintner erfolgt in München.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sep

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sep.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sep.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sep (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I33448.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Willem Sep (1759-1813)".