Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Engele Radstake (1735-1793)

Persönliche Daten Engele Radstake 

  • Sie ist geboren am 27. März 1735 in Zelhem.
    BRON: GENEANET Contactpagina - rob roodenburg ( rjcroodenburg )

    Engele Radstake

    Geboren op 27 maart 1735 - Zelhem
    Gestorven op 16 juli 1793 - Zelhem
    Leeftijd bij overlijden: 58 jaar oud
    Ouders
    Herman Radstake
    Jenneken Wolsink
    Huwelijken en kinderen
  • Sie wurde getauft am 27. März 1735 in Zelhem.
  • Sie ist verstorben am 16. Juli 1793 in Zelhem, sie war 58 Jahre alt.
    BRON: GENEANET Contactpagina - rob roodenburg ( rjcroodenburg )

    Engele Radstake

    Geboren op 27 maart 1735 - Zelhem
    Gestorven op 16 juli 1793 - Zelhem
    Leeftijd bij overlijden: 58 jaar oud
    Ouders
    Herman Radstake
    Jenneken Wolsink
    Huwelijken en kinderen
  • Sie wurde begraben Juli 1793 in Zelhem.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2022.

Familie von Engele Radstake

Sie ist verheiratet mit Henrick Jan Hilferink.

Sie haben geheiratet rund 1755 in Zelhem.

BRON: GENEANET Contactpagina - rob roodenburg ( rjcroodenburg )

Henrick Jan Hilferink

Geboren op 24 juni 1731 - Zelhem
Gestorven op 20 februari 1806 - Zelhem
Leeftijd bij overlijden: 74 jaar oud
Ouders
Derk Jan Hilferink ca 1705-ca 1781
Jenneke Jolink ca 1710-ca 1774
Huwelijken en kinderen
Gehuwd circa 1755, Zelhem, met Engele Radstake 1735-1793, hieruit
Hendrika ca 1757-ca 1820
Marten 1760-1825
Harmina 1763-1816
Berendina 1766-1814
Janna 1772
Jenneken 1775

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engele Radstake?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1735 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1793 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    • 5. September » Die französische Nationalversammlung beschließt die Einführung von „Terrormaßnahmen zur Unterdrückung konterrevolutionärer Aktivitäten“, denen in den kommenden acht Monaten 35.000 bis 40.000 Menschen zum Opfer fallen werden.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Radstake

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Radstake.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Radstake.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Radstake (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I30896.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Engele Radstake (1735-1793)".