Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Barbe Put (1783-1855)

Persönliche Daten Barbe Put 


Familie von Barbe Put

Sie ist verheiratet mit Jean Vossen.

Sie haben geheiratet am 15. April 1809 in Stevoort, sie war 26 Jahre alt.

gedoopt op 02-03-1769 te Stevoort
(getuige(n): p: Martinus Vossen, m: Agnes Beecken),
overleden op 15-02-1844 te Stevoort op 74-jarige leeftijd.

Gehuwd (1) op 34-jarige leeftijd op 11-07-1803 te Stevoort
(getuige(n): Jean Hinsdaels, 25j, domestique, Pierre Vandenhove, 22j, agriculteur,
Marie Catharine Vandenhove, 24j, oivriére en Aldegonde Vossen, 26j, servante.)
met Cuypers, Anne Marie, 24 jaar oud, dagloonster, dochter van
Cuypers, Guilleaume en Peeters, Anne Catherine.
Geboren op 05-05-1779 te Sint-Truiden (Melveren),
overleden op 21-09-1808 te Stevoort op 29-jarige leeftijd.

Gehuwd (2) op 40-jarige leeftijd op 15-04-1809 te Stevoort met
Put, Barbe, 26 jaar oud, dagloonster, dochter van
Put, Jean en Boufflet, Gertrude.
Geboren op 27-02-1783 te Alken,
overleden op 18-12-1855 te Stevoort op 72-jarige leeftijd.

Uit het eerste huwelijk:
1. Vossen, Isabelle. Geboren op 21-05-1804 te Stevoort,
overleden op 26-10-1811 te Stevoort op 7-jarige leeftijd.
2. Vossen, Jean Louis, geboren op 23-02-1806 te Stevoort.
3. Vossen, Jeanne Catherine. Geboren op 24-03-1808 te Stevoort,
overleden op 26-03-1808 te Stevoort, 2 dagen oud.

Uit het tweede huwelijk:
4. Vossen, Anne Marie Elisabeth. Geboren op 18-03-1810 te Stevoort,
overleden op 06-04-1813 te Stevoort op 3-jarige leeftijd.
5. Vossen, Gertrude. Geboren op 07-05-1812 te Stevoort,
overleden op 30-01-1871 te Alken op 58-jarige leeftijd.
Gehuwd op 30-jarige leeftijd op 23-04-1843 te Stevoort
(getuige(n): Martin Roebers, 38j, dagloner, Jan Motmans, 37j, landbouwer,
Joseph Smets, 54j, kleermaker en Lambert Vannitsen, 58j, winkelier.)
met Pluymers, Guillaume, 28 jaar oud.
6. Vossen, Marie Catharine. Geboren op 23-03-1815 te Stevoort,
overleden op 14-06-1824 te Stevoort op 9-jarige leeftijd.
7. Vossen, Marie Elisabeth. Geboren op 23-09-1819 te Stevoort,
overleden op 27-09-1849 te Stevoort op 30-jarige leeftijd.
8. Vossen, Marie Isabelle. Geboren op 26-06-1822 te Stevoort.
9. Vossen, Anne Marie. Geboren op 30-10-1823 te Stevoort,
overleden op 26-01-1878 te Kuringen op 54-jarige leeftijd.
Gehuwd (1) op 37-jarige leeftijd op 10-04-1861 te Kuringen
met Marchal, Gilles, 42 jaar oud.
Gehuwd (2) op 42-jarige leeftijd op 26-09-1866 te Kuringen
met Dol, Arnoldus, 40 jaar oud. Geboren op 12-03-1826 te Kuringen.
10. Vossen, Gerardus. Geboren op 27-07-1830 te Stevoort,
overleden op 29-03-1833 te Stevoort op 2-jarige leeftijd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbe Put?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1783 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1855 war um die -3,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
    • 26. Januar » Sardinien tritt nach einer in Turin geschlossenen Vereinbarung auf der Seite der Alliierten in den Krimkrieg gegen Russland ein und will ein Truppenkontingent von 15.000 Soldaten stellen.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Put

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Put.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Put.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Put (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I30795.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Barbe Put (1783-1855)".