Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Joannes Potargent (1748-1749)

Persönliche Daten Joannes Potargent 

  • Er wurde geboren am 27. Januar 1748 in Waltwilder.
    Potargent, Petrus, zoon van Potd'Argant, Josephus en Brulmans, Anna. Geboren op 28-03-1713 te Waltwilder.

    Gehuwd op 27-jarige leeftijd op 07-08-1740 te Waltwilder met Wijnen, Maria, 29 jaar oud,
    dochter van Wijnen, Arnoldus en Buijsmans, Maria. Geboren op 11-12-1710 te Waltwilder,
    overleden op 08-01-1787 te Waltwilder op 76-jarige leeftijd.

    Uit dit huwelijk:
    1. Potargent, Anna. Geboren op 22-05-1741 te Waltwilder.
    Gehuwd op 45-jarige leeftijd op 18-01-1787 te Waltwilder met Moesen, Wilhelmus.
    2. Potargent, Arnoldus, geboren op 21-02-1743 te Waltwilder.
    3. Potargent, Josephus, geboren op 11-05-1745 te Waltwilder.
    4. Potargent, Joannes. Geboren op 27-01-1748 te Waltwilder.
    5. Potargent, Joanna. Geboren op 03-12-1749 te Waltwilder.
    6. Potargent, Maria. Geboren op 03-12-1749 te Waltwilder,
    overleden op 29-07-1835 te Waltwilder Heerebaan op 85-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 24-jarige leeftijd op 03-06-1774 te Waltwilder Waltwilder met Gobert, Franciscus, 24 jaar oud.
    7. Potargent, Helena. Geboren op 14-02-1755 te Waltwilder,
    overleden op 12-03-1838 te Waltwilder In het Broek op 83-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 23-jarige leeftijd op 31-01-1779 te Waltwilder met Biesmans, Leonardus, 26 jaar oud.
  • Er wurde getauft am 27. Januar 1748 in Waltwilder.
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1749 in Waltwilder, er war 1 Jahre alt.
    BRON: GENEANET martinroyen

    Joannes Potargent
    Geboren op 27 januari 1748 - Waltwilder, Belgique
    Overleden op 16 december 1749 - Waltwilder, Belgique , leeftijd bij overlijden: 22 maanden oud
    Ouders

    Petrus Potargent 1713-1798
    Maria Wijnen 1717-1787
  • Er wurde beerdigt Dezember 1749 in Waltwilder.
  • Ein Kind von Petrus Potargent und Maria Wijnen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2022.

Familie von Joannes Potargent

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Potargent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Potargent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Potargent

Josephus Potargent
± 1679-1751
Anna Brulmans
1681-1736
Maria Wijnen
1710-1787

Joannes Potargent
1748-1749


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1748 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1749 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Potargent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potargent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potargent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potargent (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I30621.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joannes Potargent (1748-1749)".