Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Gesina Geertruida Peterinck (1905-1989)

Persönliche Daten Gesina Geertruida Peterinck 

  • Sie ist geboren am 31. Januar 1905 in Lonneker.
    Kind:Gesina Geertruida Peterinck
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Lonneker
    Geboortedatum:dinsdag 31 januari 1905
    Vader:Gradus Peterinck
    Beroep:Landbouwer
    Moeder:Berendina Wensink
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:dinsdag 31 januari 1905
    Gebeurtenisplaats:Lonneker
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:8356
    Aktenummer:55
    Registratiedatum:1 februari 1905
    Akteplaats:Lonneker
  • Sie wurde getauft Februar 1905 in Lonneker.
  • Sie ist verstorben am 21. März 1989 in Almelo, sie war 84 Jahre alt.
    Peterinck, Gesina Geertruida

    VoornaamGesina Geertruida
    AchternaamPeterinck
    BegraafplaatsAlmelo R.K
    Geboortedatum31-01-1905
    Overlijdensdatum21-03-1989
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto nr.RK099

    VoornaamAchternaamGeboortedatumOverlijdensdatumFoto nr.
    Gerrit JanArendsen07-09-190527-12-1955RK099
  • Sie wurde begraben März 1989 in Almelo.
  • Ein Kind von Gradus (Peterink) Peterinck und Berendina Wensink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2024.

Familie von Gesina Geertruida Peterinck

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Arendsen.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1928 in Weerselo, sie war 23 Jahre alt.

Twentsch dagblad Tubantia en Enschedesche courant
04-05-1928

https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=%28Arendsen+prox+Peterink%29&coll=ddd&sortfield=date&identifier=MMSAEN01:000049955:mpeg21:a0105&resultsidentifier=MMSAEN01:000049955:mpeg21:a0105&rowid=3

G.J. Arendsen X G.G. Peterink !!

=========================================

Bruidegom: Gerrit Jan Arendsen
Geboorteplaats:Weerselo
Leeftijd:22
Beroep:Landbouwer

Vader bruidegom:Gerrit Jan Arendsen
Moeder bruidegom:Geertruida Caré

Bruid:Gesina Geertruida Peterinck
Geboorteplaats:Lonneker
Leeftijd:23
Beroep:fabrieksarbeidster

Vader bruid:Gradus Peterinck
Moeder bruid:Berendina Wensink

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 2 mei 1928
Gebeurtenisplaats:Weerselo

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:13095
Aktenummer:10
Registratiedatum:2 mei 1928
Akteplaats:Weerselo
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Mai 1928 in Weerselo, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit Jan Arendsen  1935-2022

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesina Geertruida Peterinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesina Geertruida Peterinck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesina Geertruida Peterinck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1905 lag zwischen 3,0 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
    • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
    • 26. Juni » Um 22:38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Marconi Company sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt die Verbindung per Seekabel.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1928 lag zwischen 10,8 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. März 1989 lag zwischen 2,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (52%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die im 97. Lebensjahr in Zizers (Schweiz) verstorbene österreichische Ex-Kaiserin Zita von Bourbon-Parma wird in der Wiener Kapuzinergruft beigesetzt.
    • 17. April » Am Tian’anmen-Platz in Peking kommt es zu einer Großdemonstration für den zwei Tage zuvor verstorbenen chinesischen Reformpolitiker Hu Yaobang.
    • 10. September » Das dem DDR-Regime kritisch gegenüberstehende Neue Forum wird in Ost-Berlin gegründet.
    • 26. November » Bei der Volksabstimmung über die Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) stimmt über ein Drittel der Schweizer Abstimmenden für die Abschaffung der Schweizer Armee.
    • 1. Dezember » Johannes Paul II. empfängt mit Michail Sergejewitsch Gorbatschow den einzigen zu einem Papst gereisten Generalsekretär der KPdSU.
    • 7. Dezember » In Ost-Berlin einigen sich Vertreter von Regierung und Opposition am „runden Tisch“ u.a. auf die Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) sowie auf freie Kommunalwahlen in der DDR am 6. Mai 1990.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1987 » Ollie Sansen, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1987 » Robert Preston, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1988 » Hans Fronius, österreichischer Maler und Graphiker
  • 1989 » Cesare Musatti, italienischer Mathematiker, Philosoph und Psychologe
  • 1991 » Leo Fender, US-amerikanischer Unternehmer und Instrumentenbauer
  • 1991 » Wilhelm Zobl, österreichischer Komponist, Musikwissenschaftler und Übersetzer

Über den Familiennamen Peterinck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peterinck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peterinck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peterinck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I29645.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gesina Geertruida Peterinck (1905-1989)".