Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Joannes Nijs (1885-1906)

Persönliche Daten Joannes Nijs 

  • Er wurde geboren am 19. April 1885 in Meershoven - Bilzen.
    Nijs, Gijsbertus, zoon van Nijs, Dionisius en Castermans, Maria Catharina.
    Geboren op 22-04-1837 te Bilzen.

    Gehuwd op 26-jarige leeftijd op 07-10-1863 te Bilzen met Lormans, Mechtildis,
    26 jaar oud, dochter van Lormans, Petrus en Compeers, Maria Ida.
    Geboren op 26-08-1837 te Meershoven-Bilzen.

    Uit dit huwelijk:
    1. Nijs, Dionisius, geboren op 29-09-1864 te Meershoven-Bilzen.
    2. Nijs, Maria Ida. Geboren op 29-09-1864 te Meershoven-Bilzen.
    Gehuwd op 22-jarige leeftijd op 13-10-1886 te Bilzen met
    Simons, Bernard Joseph, 26 jaar oud.
    3. Nijs, Laurens. Geboren op 20-01-1867 te Meershoven-Bilzen.
    4. Nijs, Pieter, geboren op 29-11-1869 te Meershoven-Bilzen.
    5. Nijs, Alphonse, geboren op 13-04-1872 te Meershoven-Bilzen.
    6. Nijs, Henri. Geboren op 22-08-1874 te Bilzen,
    overleden op 29-08-1874 te Bilzen Omstraat, 7 dagen oud.
    7. Nijs, Hendrik. Geboren op 12-09-1876 te Bilzen Omstraat.
    8. Nijs, Leopold. Geboren op 28-10-1879 te Bilzen.
    9. Nijs, Gisbert Jan. Geboren op 02-03-1882 te Meershoven-Bilzen.
    10. Nijs, Joannes. Geboren op 19-04-1885 te Meershoven-Bilzen,
    overleden op 29-11-1906 te Bilzen Hospitaal op 21-jarige leeftijd.
  • Er wurde getauft April 1885 in Bilzen.
  • Er ist verstorben am 29. November 1906 in Bilzen (Sint Martinusziekenhuis), er war 21 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt November 1906 in Bilzen.
  • Ein Kind von Gijsbertus Johannes Nijs und Mechtildis Lormans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2022.

Familie von Joannes Nijs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Nijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Nijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Nijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1885 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 29. November 1906 lag zwischen 8,9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
    • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I27821.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joannes Nijs (1885-1906)".