Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Joanna Maria (Mottmans) Motten (1685-????)

Persönliche Daten Joanna Maria (Mottmans) Motten 

  • Sie ist geboren am 11. Februar 1685 in Martenslinde-Bilzen.
    Doop Bilzen 11-02-1685
    DopelingAnna Motmans
    Vader van de dopelingNicolaus Motmans
    Moeder van de dopelingAnna Boelen
    DoopgetuigeElisabetha Motmans
    DoopgetuigeLambertus Boelen
    =================================================

    Motten, Nicolaas, zoon van Motten, Jacobus en Lieben, Anna (alias Noben) (alias Libots).
    Geboren op 17-10-1661 te Martenslinde-Bilzen.

    Gehuwd met Boelen, Anna, dochter van Boelen, N.N. en N.N., N.N. Geboren 1660.

    Uit dit huwelijk:
    1. Motten, Jacobus. Geboren op 03-05-1683 te Martenslinde-Bilzen.
    2. Motten, Joanna Maria. Geboren op 11-02-1685 te Martenslinde-Bilzen.
    Gehuwd op 31-jarige leeftijd op 03-05-1716 te Bilzen met Jaspars, Joannes, 33 jaar oud.
    3. Motten, N.N. Geboren op 03-08-1687 te Martenslinde-Bilzen.
    4. Motten, Waltherus. Geboren op 05-08-1689 te Martenslinde-Bilzen.
    5. Motten, Anna. Geboren op 13-02-1692 te Martenslinde-Bilzen.
    Gehuwd op 26-jarige leeftijd op 25-04-1718 te Kleine-Spouwen met Daniëls, Petrus, 28 jaar oud.
    6. Motten, Joannes. Geboren op 18-10-1693 te Martenslinde-Bilzen.
    7. Motten, Mathias. Geboren op 23-12-1695 te Martenslinde-Bilzen.
    8. Motten, Maria. Geboren op 07-12-1698 te Martenslinde-Bilzen,
    overleden op 14-01-1750 te Kleine-Spouwen op 51-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 24-jarige leeftijd op 19-07-1723 te Kleine-Spouwen met Lathouwers, Wijnandus, 35 jaar oud.
    9. Motten, Mathias, geboren op 01-01-1701 te Martenslinde-Bilzen.
  • Sie wurde getauft am 11. Februar 1685 in Martenslinde-Bilzen.
  • Ein Kind von Nicolaas Motten und Anna Boelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2015.

Familie von Joanna Maria (Mottmans) Motten

Sie ist verheiratet mit Joannes Jaspars.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1716 in Bilzen, sie war 31 Jahre alt.

Jaspars, Joannes, zoon van Jaspars, Joannes en Motten, Cornelia.
Geboren op 21-02-1683 te Martenslinde-Bilzen.

Gehuwd op 33-jarige leeftijd op 03-05-1716 te Bilzen met
Motten, Joanna Maria, 31 jaar oud, dochter van Motten, Nicolaas en Boelen, Anna.
Geboren op 11-02-1685 te Martenslinde-Bilzen.

Uit dit huwelijk:
1. Jaspars, Cornelia. Geboren op 11-07-1716 te Martenslinde-Bilzen.
2. Jaspars, Nicolaas. Geboren op 08-02-1718 te Martenslinde-Bilzen.
3. Jaspars, Anna. Geboren op 12-03-1720 te Martenslinde-Bilzen,
overleden op 17-03-1797 te Waltwilder op 77-jarige leeftijd.
Gehuwd op 23-jarige leeftijd op 26-06-1743 te Waltwilder met Boelen, Egidius Michaël, 27 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Maria (Mottmans) Motten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Maria (Mottmans) Motten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Maria (Mottmans) Motten

Anna Boelen
1660-????

Joanna Maria (Mottmans) Motten
1685-????

1716

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1716 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Mottmans) Motten


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I27087.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joanna Maria (Mottmans) Motten (1685-????)".