Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Maria Christina Lemmers (1900-1904)

Persönliche Daten Maria Christina Lemmers 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1900 in Niftrik (Wijchen).
    Geboorte Maria Christina Lemmers, 05-02-1900
    Aktenummer:11
    Aktedatum:07-02-1900
    Akteplaats:Wijchen
    Geboortedatum:05-02-1900
    Geboorteplaats:Niftrik

    Kind:Maria Christina Lemmers
    Geslacht:Vrouw
    Moeder:Lamberdina Lamers
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Gerardus Franciscus Lemmers
    Leeftijd:25
    Geslacht:Man
    Beroep:timmerman

    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:2310
  • Sie wurde getauft Februar 1900 in Niftrik (Wijchen).
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 1904 in Wijchen, sie war 4 Jahre alt.
    Overlijden Maria Christina Lemmers, 26-05-1904
    Aktenummer:36
    Aktedatum:26-05-1904
    Overlijdensdatum:26-05-1904
    Overlijdensplaats:Wijchen

    Overledene:Maria Christina Lemmers
    Leeftijd:4 Jaar
    Doopplaats:Niftrik
    Beroep:zonder beroep
    Moeder:Lamberdina Lamers
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Gerardus Franciscus Lemmers
    Beroep:timmerman

    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:8848
  • Sie wurde begraben Mai 1904 in Niftrik (Wijchen).
  • Ein Kind von Gerardus Franciscus Lemmers und Lamberdina Lamers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2018.

Familie von Maria Christina Lemmers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Christina Lemmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Christina Lemmers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Christina Lemmers

Maria Hormes
1840-1916

Maria Christina Lemmers
1900-1904


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1900 war um die -2.8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1904 lag zwischen 10,2 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1895 » Ahmed Cevdet Pascha, osmanischer Staatsmann, Historiker und Rechtsgelehrter
  • 1901 » Bohumil Turek, tschechoslowakischer Motorrad- und Automobilrennfahrer
  • 1908 » Mirza Ghulam Ahmad, religiöse Persönlichkeit in Britisch-Indien, Begründer der Ahmadiyya-Bewegung
  • 1911 » Paul Ewald, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
  • 1912 » Amalie Maria, Gräfin von Württemberg
  • 1912 » Jan Blockx, belgischer Komponist

Über den Familiennamen Lemmers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lemmers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lemmers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lemmers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I22072.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Christina Lemmers (1900-1904)".