Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Anna Maria Kollèe (1824-1893)

Persönliche Daten Anna Maria Kollèe 

  • Sie ist geboren am 17. September 1824 in Gruitrode (B).
    BRON: http://gw.geneanet.org/kolleb

    Geboren op 4 februari 1835 - Opitter,be,BEL
    Gestorven op 15 april 1896 - Bree,be,BEL
    Leeftijd bij overlijden: 61 jaar oud
    Ouders
    Joannes Martinus Ivans) Evens (Ivens 1799-1852
    Catharina Elisabeth Celen (Eelen) 1803
    Huwelijken en kinderen
  • Sie wurde getauft September 1824 in Gruitrode (B).
  • Sie ist verstorben am 10. April 1893 in Bree (B), sie war 68 Jahre alt.
    BRON: http://gw.geneanet.org/wildenberg

    Geboren op 4 februari 1835 - Opitter,be,BEL
    Gestorven op 15 april 1896 - Bree,be,BEL
    Leeftijd bij overlijden: 61 jaar oud
    Ouders
    Joannes Martinus Ivans) Evens (Ivens 1799-1852
    Catharina Elisabeth Celen (Eelen) 1803
    Huwelijken en kinderen

    Geboren op 17 september 1824 - Gruitrode,be,BEL
    Gestorven op 10 april 1893 - Bree,be,BEL
    Leeftijd bij overlijden: 68 jaar oud
    Ouders
    Nicolaus Koll‚e - Colla - Kolla - Collaerdt 1782-1858
    Catharina Elisabeth Evens (Ivens) 1782-1841
    Huwelijken en kinderen
    Gehuwd met Thomas Evens 1835-1896
  • Sie wurde begraben April 1893 in Bree (B).
  • Ein Kind von Nicolaus (Colla) Kollèe und Elisabeth (Ivens ~ Evers) Evens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2022.

Familie von Anna Maria Kollèe

Sie ist verheiratet mit Thomas Evens.

Sie haben geheiratet rund 1865.

BRON: http://gw.geneanet.org/kolleb

Geboren op 4 februari 1835 - Opitter,be,BEL
Gestorven op 15 april 1896 - Bree,be,BEL
Leeftijd bij overlijden: 61 jaar oud
Ouders
Joannes Martinus Ivans) Evens (Ivens 1799-1852
Catharina Elisabeth Celen (Eelen) 1803
Huwelijken en kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Kollèe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Kollèe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Kollèe

Catharina Broux
± 1755-1795

Anna Maria Kollèe
1824-1893

± 1865

Thomas Evens
1835-1896


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1824 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
  • Die Temperatur am 10. April 1893 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kollèe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kollèe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kollèe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kollèe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I20681.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Maria Kollèe (1824-1893)".