Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Wilhelmus Joosten (1725-1797)

Persönliche Daten Wilhelmus Joosten 


Familie von Wilhelmus Joosten

(1) Er ist verheiratet mit Maria Peters.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Oktober 1751 in Helden, er war 25 Jahre alt.

BRON: http://www.xs4all.nl/~smelt/stamboom/page/t13929d.html#13895

Wilhelmus Joosten , zoon van Godefridus Joosten en Elisabetha Wilms,
gedoopt op zondag, 21 okt 1725 in Helden en
overleden op woensdag, 15 maart 1797 in Helden.
Wilhelmus huwde op donderdag, 7 okt 1751 in Helden, Vosbergh
Maria Peters, leeftijd 22 jaar.
Zij is geboren in 1729 in Helden en
overleden op dinsdag, 15 aug 1758 (29 jaar) in Helden.

Wilhelmus hertrouwde op donderdag, 15 okt 1761 in Helden Vosbergh
Joanna Brummans,
dochter van Johannes Brummans en Maria van Nienhuys.
Zij is gedoopt op zaterdag, 1 nov 1732 in Helden en
overleden op woensdag, 12 aug 1795 in Helden.

Kinderen van Wilhelmus en Maria:
1. Godefridus. Hij is geboren in 1751 in Helden.
2. Catharina. Zij is geboren in 1754.
3. Wilhelmina. Zij is geboren in 1755 in Helden.

Kinderen van Wilhelmus en Joanna:
1. Joanna. Zij is geboren in 1763 in Helden.
2. Josephus. Hij is geboren in 1765 in Helden.
Josephus huwde Maria Gertrudis Giesen.
3. Petrus. Hij is gedoopt op maandag, 6 maart 1769 in Helden.
4. Maria. Zij is geboren in 1774 in Helden.
=========================================

Kerkelijk huwelijk Helden = 07-10-1751
BruidegomWillem Joosten
BruidMaria Peeters
Getuige bij het huwelijkElisabeth Joosten
Getuige bij het huwelijkJoannes Joosten

Kind(er):

  1. Godefridus Joosten  1751-????
  2. Catharina Joosten  1754-????
  3. Wilhelmina Joosten  1755-????


(2) Er ist verheiratet mit Joanna Brummans.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Oktober 1761 in Helden, er war 35 Jahre alt.

BRON: http://www.xs4all.nl/~smelt/stamboom/page/t13929d.html#13895

Wilhelmus Joosten , zoon van Godefridus Joosten en Elisabetha Wilms,
gedoopt op zondag, 21 okt 1725 in Helden en
overleden op woensdag, 15 maart 1797 in Helden.
Wilhelmus huwde op donderdag, 7 okt 1751 in Helden, Vosbergh
Maria Peters, leeftijd 22 jaar.
Zij is geboren in 1729 in Helden en
overleden op dinsdag, 15 aug 1758 (29 jaar) in Helden.

Wilhelmus hertrouwde op donderdag, 15 okt 1761 in Helden Vosbergh
Joanna Brummans,
dochter van Johannes Brummans en Maria van Nienhuys.
Zij is gedoopt op zaterdag, 1 nov 1732 in Helden en
overleden op woensdag, 12 aug 1795 in Helden.

Kinderen van Wilhelmus en Maria:
1. Godefridus. Hij is geboren in 1751 in Helden.
2. Catharina. Zij is geboren in 1754.
3. Wilhelmina. Zij is geboren in 1755 in Helden.

Kinderen van Wilhelmus en Joanna:
1. Joanna. Zij is geboren in 1763 in Helden.
2. Josephus. Hij is geboren in 1765 in Helden.
Josephus huwde Maria Gertrudis Giesen.
3. Petrus. Hij is gedoopt op maandag, 6 maart 1769 in Helden.
4. Maria. Zij is geboren in 1774 in Helden.
=====================================

Kerkelijk huwelijk Helden = 15-10-1761
BruidegomWilhelmus Joosten
BruidJoanna Brummes
Getuige bij het huwelijkHelena Brummes
Getuige bij het huwelijkAntonius De Bruin

Kind(er):

  1. Joanna Joosten  1763-????
  2. Josephus Joosten  1765-1852
  3. Petrus Joosten  1769-1832 
  4. Maria Joosten  1774-1777

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Joosten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Joosten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Joosten

Judocus Joosten
1630-< 1700
Elisabetha Wilms
± 1695-1778

Wilhelmus Joosten
1725-1797

(1) 1751

Maria Peters
1729-1758

(2) 1761
Maria Joosten
1774-1777

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1725 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1761 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südosten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 15. März 1797 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Stadt Riobamba im spanischen Vizekönigreich Neugranada, dem heutigen Ecuador, wird durch ein Erdbeben nahezu völlig zerstört, die Hälfte der Einwohnerschaft kommt ums Leben.
    • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
    • 29. Juni » Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik.
    • 4. September » Der Staatsstreich des 18. Fructidor V während der Französischen Revolution beschert Frankreich eine radikale republikanische Regierung und ein neuerliches Klima von Terror. Das Direktorium wird in der Folge durch ein von Paul de Barras dominiertes Triumvirat kontrolliert.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joosten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joosten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joosten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joosten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I18967.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wilhelmus Joosten (1725-1797)".