Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Antonetta Jacobs (1879-1951)

Persönliche Daten Antonetta Jacobs 

  • Sie ist geboren am 12. März 1879 in Wijchen.
    Kind: Antonetta Jacobs
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Wijchen
    Geboortedatum: woensdag 12 maart 1879

    Vader: Theodorus Jacobs
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 42
    Beroep: landarbeider

    Moeder: Maria Opsteegh
    Geslacht: Vrouw

    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: woensdag 12 maart 1879
    Gebeurtenisplaats: Wijchen

    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 2312
    Aktenummer: 20
    Registratiedatum: 12 maart 1879
    Akteplaats: Wijchen
  • Sie wurde getauft März 1879 in Wijchen.
  • Sie ist verstorben am 10. November 1951 in Dreumel (West Maas en Waal), sie war 72 Jahre alt.
    JacobsAntonetta
    * 12-03-1879Wijchen
    + 10-11-1951Dreumel80
    HendriksPeter
  • Sie wurde begraben November 1951 in Dreumel (West Maas en Waal).
  • Ein Kind von Theodorus Jacobs und Maria Opsteegh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2022.

Familie von Antonetta Jacobs

Sie ist verheiratet mit Peter Hendriks.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1908 in Wijchen, sie war 29 Jahre alt.

Huwelijk Antonetta Jacobs en Peter Hendriks, 16-10-1908
Aktenummer: 18
Huwelijksdatum: 16-10-1908
Huwelijksplaats: Wijchen

Bruid: Antonetta Jacobs
Leeftijd: 29
Doopplaats: Wijchen
Beroep: zonder beroep

Bruidegom: Peter Hendriks
Leeftijd: 36
Doopplaats: Wijchen
Beroep: landarbeider

Moeder bruid: Maria Opsteegh
Beroep: landarbeidster
Vader bruid: Theodorus Jacobs
Beroep: landarbeider

Moeder bruidegom: Bernardina de Kleijn
Beroep: landarbeidster
Vader bruidegom: Wilhelmus Hendriks
Beroep: landarbeider

Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 8844

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonetta Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonetta Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonetta Jacobs

Johanna Groot
1813-1863

Antonetta Jacobs
1879-1951

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1879 war um die 2,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
  • Die Temperatur am 10. November 1951 lag zwischen 7,8 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
    • 8. März » Mit dem Bundeskriminalamtgesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Es hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung zu koordinieren und Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug durchzuführen, weiters den Schutz der Verfassungsorgane des Bundes.
    • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
    • 11. April » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman enthebt den Oberbefehlshaber der UNO-Truppen in Korea und Befehlshaber der US-Einheiten in Südostasien, General Douglas MacArthur, auf dessen ausdrücklichen Wunsch seines Postens und ersetzt ihn durch General Matthew B. Ridgway.
    • 12. Juli » Am Nationaltheater Mannheim wird die Operette Geliebte Manuela von Fred Raymond nach einem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 16. Juli » Der Roman The Catcher in the Rye (Der Fänger im Roggen) des US-amerikanischen Schriftstellers Jerome D. Salinger erscheint. Der Roman wird innerhalb von zehn Jahren über drei Millionen Mal verkauft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I17576.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Antonetta Jacobs (1879-1951)".