Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Jacobus Van Hulst (1815-1885)

Persönliche Daten Jacobus Van Hulst 

  • Er wurde geboren am 13. August 1815 in Beuningen.
  • Er wurde getauft August 1815 in Beuningen.
  • Er ist verstorben am 10. Mai 1885 in Beuningen, er war 69 Jahre alt.
    Overlijden Jacobus van Hulst, 10-05-1885
    Aktenummer:22
    Aktedatum:11-05-1885
    Akteplaats:Beuningen
    Overlijdensdatum:10-05-1885
    Overlijdensplaats:Beuningen

    Overledene:Jacobus van Hulst
    Leeftijd:69 Jaar
    Doopplaats:Beuningen
    Geslacht:M
    Beroep:tuinman

    Weduwnaar van:
    Elisabeth WoutersPetronella Meijer
    Echtgenote:Johanna van Teffelen

    Moeder:NN NN
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:NN NN
    Beroep:geen beroep vermeld

    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:6170
  • Er wurde beerdigt Mai 1885 in Beuningen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2022.

Familie von Jacobus Van Hulst

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Johanna Van Teffelen) ist 36 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Wouters.

Sie haben geheiratet am 16. August 1867 in Beuningen, er war 52 Jahre alt.

Beuningen Huwelijksbijlagen 1853-1867
808/833

=====================================

Huwelijk Elizabeth Wouters en Jacobus van Hulst, 16-08-1867
Aktenummer:16
Huwelijksdatum:16-08-1867
Huwelijksplaats:Beuningen

Bruid:Elizabeth Wouters
Leeftijd:28
Doopplaats:Wijchen
Beroep:dienstmeid

Bruidegom:Jacobus van Hulst
Leeftijd:51
Doopplaats:Beuningen
Beroep:tuinman

Moeder bruid:Johanna de Kleijn
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruid:Adrianus Wouters
Beroep:geen beroep vermeld

Moeder bruidegom:Theodora van den Akker
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruidegom:Willem van Hulst
Beroep:geen beroep vermeld

Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:6185

Opmerking:
weduwnaar van Petronella Meijer

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Van Teffelen.

Sie haben geheiratet am 13. November 1872 in Beuningen, er war 57 Jahre alt.

Huwelijk Johanna van Teffelen en Jacobus van Hulst, 13-11-1872
Aktenummer:19
Huwelijksdatum:13-11-1872
Huwelijksplaats:Beuningen

Bruid:Johanna van Teffelen
Leeftijd:21
Doopplaats:Weurt
Beroep:dienstmeid

Bruidegom:Jacobus van Hulst
Leeftijd:57
Doopplaats:Beuningen
Beroep:tuinman

Moeder bruid:Geertrui Peters
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruid:Rut van Teffelen
Beroep:arbeider

Moeder bruidegom:Theodora van den Akker
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruidegom:Willem van Hulst
Beroep:geen beroep vermeld

Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:6185

Opmerking:
weduwnaar van Petronella Meijer
weduwnaar van Elisabeth Wouters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Van Hulst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1815 war um die 15,0 °C. Es gab 638 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Napoleon Bonaparte verlässt seinen Verbannungsort auf Elba und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort neuerlich die Herrschaft anzutreten.
    • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 6. November » In Österreichs Hauptstadt wird das k. k. polytechnische Institut, die heutige Technische Universität Wien, eröffnet.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1885 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hulst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hulst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hulst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hulst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I16937.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacobus Van Hulst (1815-1885)".