Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Otto Holdijk (1859-1935)

Persönliche Daten Otto Holdijk 

  • Er wurde geboren am 4. Juli 1859 in Apeldoorn.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6619
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 211
    Aangiftedatum: 05-07-1859
    Kind Otto Holdijk
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 04-07-1859
    Geboorteplaats: Loenen
    Vader Jacob Berend Holdijk
    Moeder Gerritje Meijer
    Nadere informatie beroep vader: arbeider; beroep moeder: zonder beroep
  • Er wurde getauft Juli 1859 in Apeldoorn.
  • Er ist verstorben am 21. Februar 1935 in Apeldoorn, er war 75 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9703
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 146
    Aangiftedatum: 22-02-1935
    Overledene Otto Holdijk
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 21-02-1935
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader Jacob Berend Holdijk
    Moeder Gerritje Meijer
    Partner Berendina Beekhuis
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Apeldoorn; oud 75 jaar; wedn.v. Sophia Catharina Hilferink; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Er wurde beerdigt Februar 1935 in Apeldoorn.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2022.

Familie von Otto Holdijk

(1) Er ist verheiratet mit Sophia Catharina Hilferink.

Sie haben geheiratet am 12. September 1891 in Apeldoorn, er war 32 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6586
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 97
Datum: 12-09-1891
Bruidegom Otto Holdijk
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Sophia Catharina Hilferink
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Jacob Berend Holdijk
Moeder bruidegom Gerritje Meijer
Vader bruid Bernardus Hilferink
Moeder bruid Trijntje Langenbach
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: landbouwster; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: zonder beroep

(2) Er ist verheiratet mit Berendina Beekhuis.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1905 in Apeldoorn, er war 46 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 7929
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 215
Datum: 02-12-1905
Bruidegom Otto Holdijk
Leeftijd: 46
Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Berendina Beekhuis
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Jacob Berend Holdijk
Moeder bruidegom Gerritje Meijer
Vader bruid Jacobus Beekhuis
Moeder bruid Hendersken Lenselink
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: zonder beroep; weduwnaar van Sophia Hilfrink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Holdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1859 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
    • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
    • 18. Dezember » In Turin gründet der Priester Johannes Bosco eine Ordensgemeinschaft, die als Salesianer Don Boscos bekannt wird.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1935 lag zwischen 5,0 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
    • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
    • 27. Februar » Als erster von bis heute nur drei Filmen wird die Komödie Es geschah in einer Nacht bei der Oscarverleihung in allen fünf Hauptkategorien ausgezeichnet.
    • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
    • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
    • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holdijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holdijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holdijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holdijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I16281.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Otto Holdijk (1859-1935)".