Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Jeanne Francois Helewaut (1780-1780)

Persönliche Daten Jeanne Francois Helewaut 

  • Er wurde geboren am 24. September 1780 in Brugge-West Vlaanderen.
    ProjectParochieregisters Doopakten - West-Vlaanderen
    Type akteParochieregister / Doopakte
    ParochieSt.Anna
    GemeenteBrugge
    InhoudsomschrijvingDoopakte
    Aktedatum 24-09-1780
    Personen op deze akte

    Dopeling
    NaamJeanne Francois Helewaut
    Vader dopeling
    NaamPierre Helewaut
    Moeder dopeling
    NaamDorothée Neese
  • Er wurde getauft am 24. September 1780 in Brugge Parochie Sint-Anna.
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1780 in Brugge-West Vlaanderen.
    ProjectParochieregisters Begrafenisakten - West-Vlaanderen
    Type akteParochieregister / Begrafenisakte
    ParochieStAnna
    GemeenteBrugge
    InhoudsomschrijvingBegrafenissen
    Aktedatum 06-12-1780
    Personen op deze akte

    Overledene
    NaamJoanna Ellewoudt
    Vader overledene
    NaamPieter Ellewoudt
    Moeder overledene
    NaamDorothea Neese
  • Er wurde beerdigt Dezember 1780 in Brugge Parochie Sint-Anna.
  • Ein Kind von Pierre Helewaut und Dorothée (Neeze) Neese
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2022.

Familie von Jeanne Francois Helewaut

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne Francois Helewaut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanne Francois Helewaut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne Francois Helewaut

Josephus Helewaut
± 1720-????
Joanna Hersens
± 1720-± 1763

Jeanne Francois Helewaut
1780-1780


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1780 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1780 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helewaut

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helewaut.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helewaut.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helewaut (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I14943.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jeanne Francois Helewaut (1780-1780)".