Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Maria Geertruida "Truus" Deeterink (1912-1953)

Persönliche Daten Maria Geertruida "Truus" Deeterink 

  • Spitzname ist Truus.
  • Sie ist geboren am 29. November 1912 in Buurse gemeente Haaksbergen.
    Kind
    Maria Geertruida Deeterink
    GeslachtVrouw
    VaderJohannes Deeterink
    BeroepLandbouwer
    Leeftijd45
    MoederAnna ter Huurne

    GebeurtenisGeboorte
    Datum29-11-1912
    GebeurtenisplaatsHaaksbergen

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer5189
    Aktenummer179
    Registratiedatum02-12-1912
    AkteplaatsHaaksbergen
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekHaaksbergen, registers van geboorten
  • Sie wurde getauft November 1912 in Buurse gemeente Haaksbergen.
  • Sie ist verstorben am 20. März 1953 in Hengelo (Ov), sie war 40 Jahre alt.
    Overledene: Maria Geertruida Deeterink
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Haaksbergen
    Leeftijd:40

    Relatie:Gerard Jan Lormans
    Relatiesoort:Partner

    Vader:Johannes Deeterink
    Moeder:Anna Huurne

    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum: vrijdag 20 maart 1953
    Plaats:Hengelo
    ============================
    Overledene:Maria Geertruida Deeterink
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Haaksbergen
    Leeftijd:40

    Relatie:Gerard Jan Lormans
    Relatiesoort:Partner

    Vader:Johannes Deeterink
    Moeder:Anna Huurne

    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 20 maart 1953
    Plaats:Hengelo

    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123.1
    Registratienummer:18628
    Documentnummer:138
    Registratiedatum:23 maart 1953
    Plaats:Hengelo
  • Sie wurde begraben am 24. März 1953 in Hengelo (Ov).
  • Ein Kind von Johannes Deeterink und Anna Ter Huurne
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2023.

Familie von Maria Geertruida "Truus" Deeterink

Sie ist verheiratet mit Gerard Jan Lormans.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1942 in Sittard, sie war 29 Jahre alt.

https://static.historischekringhaaksbergen.nl/

22-8-1942
Lormans, Gerrit jan
Broekheurne (Sittard)
Lormans, Christianus Josephus en Wasser,

Cornelia Deeterink, Maria Geertruida Buurse
Deeterink, Joannes en ter Huurne, Anna

Bruidegom Gerard Jan Lormans
GeboorteplaatsHorst
Leeftijd29

BruidMaria Geertruida Deeterink
GeboorteplaatsHaaksbergen
Leeftijd29

Vader van de bruidegomChristinanus Josephus Lormans
Moeder van de bruidegomCornelia Wasser

Vader van de bruidJohannes Deeterink
Moeder van de bruidAnna Huurne

==================================================
GebeurtenisHuwelijk
Datum24-07-1942
GebeurtenisplaatsSittard

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingRegionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instellingMaastricht
CollectiegebiedLimburg
Archief12.103
Registratienummer75
Aktenummer72
Registratiedatum24-07-1942
AkteplaatsSittard
CollectieBurgerlijke Stand in Limburg: Sittard
Sie haben in der Kirche geheiratet Juli 1942 in Sittard, sie war 29 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Geertruida "Truus" Deeterink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Geertruida "Truus" Deeterink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Geertruida Deeterink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. John Lormans-Oldenzaal -"jan-truus lormans-deeterink 22-02-1942"

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1912 lag zwischen -0,4 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
    • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
    • 8. Juni » Carl Laemmle gründet mit anderen Gesellschaftern die Universal Film Manufacturing Company, aus der die Filmproduktionsgesellschaft Universal Studios hervorgeht.
    • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
    • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1942 lag zwischen 12,7 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Birgitta von Natanael Berg.
    • 19. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet Executive Order 9066, wonach Amerikaner japanischer Abstammung in Internierungslager gebracht werden können.
    • 23. April » Nach der Zerstörung Lübecks durch einen Luftangriff der Royal Air Force im März startet die deutsche Luftwaffe mit der Bombardierung von Exeter den so genannten Baedeker Blitz auf englische Städte, die in Karl Baedekers Reiseführer mit drei Sternen vermerkt sind.
    • 3. Mai » Japanische Einheiten landen während des Pazifikkrieges auf der Insel Tulagi, um hier einen Versorgungsposten aufzubauen. Vier Tage später kommt es mit US-amerikanischen Einheiten zur Schlacht im Korallenmeer.
    • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
    • 23. Oktober » Afrikafeldzug: Im Zweiten Weltkrieg beginnt die zweite Schlacht von El Alamein, mit der die Alliierten zur Gegenoffensive ansetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deeterink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deeterink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deeterink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deeterink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I1182.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Geertruida "Truus" Deeterink (1912-1953)".