Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Gertrudis Frederix (1851-1923)

Persönliche Daten Gertrudis Frederix 

  • Sie ist geboren am 23. Februar 1851 in Eigenbilzen.
    Frederix, Jean, zoon van
    Frederix, Joannes en Scheepers, Christina.
    Geboren op 06-02-1801 te Eigenbilzen,
    overleden op 20-01-1864 te Eigenbilzen op 62-jarige leeftijd.

    Gehuwd op 48-jarige leeftijd op 14-04-1849 te Eigenbilzen met
    Nulens, Maria, 26 jaar oud, dochter van
    Nulens, Joannes en Vanstockhem, Maria Gertrudis.
    Geboren op 27-05-1822 te Eigenbilzen.

    Uit dit huwelijk:
    1. Frederix, Gertrudis. Geboren op 23-02-1851 te Eigenbilzen.
    Gehuwd op 22-jarige leeftijd op 27-09-1873 te Eigenbilzen
    met Hauben, Mathijs, 26 jaar oud.
    2. Frederix, Joannes. Geboren op 12-04-1858 te Eigenbilzen.
    3. Frederix, Joannes, geboren op 29-08-1859 te Eigenbilzen.
  • Sie wurde getauft Februar 1851 in Eigenbilzen.
  • Sie ist verstorben am 19. März 1923 in Grote-Spouwen - Bilzen, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben März 1923 in Grote-Spouwen - Bilzen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2022.

Familie von Gertrudis Frederix

Sie ist verheiratet mit Mathijs Hauben.

Sie haben geheiratet am 27. September 1873 in Eigenbilzen, sie war 22 Jahre alt.

Hauben, Mathijs, zoon van
Hauben, Henri en Poesen, Anna.
Geboren op 17-05-1847 te Grote-Spouwen.

Gehuwd op 26-jarige leeftijd op 27-09-1873 te Eigenbilzen met
Frederix, Gertrudis, 22 jaar oud, dochter van
Frederix, Jean en Nulens, Maria.
Geboren op 23-02-1851 te Eigenbilzen.
==============================================
Hauben, Mathijs, landbouwer, zoon van
Hauben, Henri en Poesen, Jeanne.
Geboren op 17-05-1847 te Grote-Spouwen,
overleden op 19-03-1902 te Grote-Spouwen op 54-jarige leeftijd.

Gehuwd met Frederix, Gertrudis, landbouwster.
Geboren circa 1851 te Eigenbilzen, overleden op 19-03-1923 te Grote-Spouwen.

Uit dit huwelijk:
1. Hauben, Anna. Geboren op 11-10-1874 te Bilzen Sombreffe.
Gehuwd op 23-jarige leeftijd op 19-11-1897 te Grote-Spouwen
met Vansighen, Joannes, 26 jaar oud.
=================================================
Hauben, Mathijs. Geboren 1848.
Gehuwd met Frederix, Gertrudis.

Uit dit huwelijk:
1. Hauben, Anna. Geboren op 11-10-1874 te Bilzen Sombreffe.
Gehuwd op 23-jarige leeftijd op 19-11-1897 te Grote-Spouwen
met Vansighen, Joannes, 26 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Frederix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1851 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.
  • Die Temperatur am 19. März 1923 lag zwischen -1.1 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
    • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
    • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frederix

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frederix.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frederix.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frederix (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I11715.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gertrudis Frederix (1851-1923)".