Familienstammbaum Lokhorst » Philibert van Tuijll van Serooskerken (1537-1579)

Persönliche Daten Philibert van Tuijll van Serooskerken 


Familie von Philibert van Tuijll van Serooskerken

Er ist verheiratet mit Catharina Sandelijn van Heerenhout.

Negen kinderen uit dit huwelijk.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1564, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Philibert van Tuijll van Serooskerken

Heer van Serooskerke (in Walcheren), Moermont en Stavenisse, Burggraaf van Zeeland, was in 1562 schepen te Middelburg, daarna raad en rentmeester-generaal van Zeeland Bewesten-Schelde, en werd in 1572 gouverneur van Bergen-op-Zoom voor den koning van Spanje. Hij was hoofdbeleider van den overtocht van Mondragon op Duiveland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philibert van Tuijll van Serooskerken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philibert van Tuijll van Serooskerken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philibert van Tuijll van Serooskerken


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1537: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Alessandro de’ Medici wird in Florenz Opfer eines Attentats durch seinen entfernt verwandten Vetter Lorenzino de’ Medici.
      • 2. Juni » In der Bulle Sublimis Deus verbietet Papst PaulIII. die Versklavung von Indianern und allen anderen Menschen.
      • 15. August » Juan de Salazar und Gonzalo de Mendoza gründen an der Mündung des Río Pilcomayo in den Río Paraguay die Stadt Asunción, die spätere Hauptstadt Paraguays.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1564: Quelle: Wikipedia
      • 25. Juli » Maximilian II. wird nach dem Tod seines Vaters Ferdinand I. Kaiser im Heiligen Römischen Reich.
      • 2. August » Papst Pius IV. ruft die Kongregation für die Interpretation und Einhaltung des Trienter Konzils ins Leben, die heutige Kongregation für den Klerus.
      • 17. August » Der Jesuitenorden übernimmt formell die Universität Dillingen in der Donaustadt.
      • 4. September » Die Truppen des schwedischen Königs Erik XIV. erobern im Dreikronenkrieg das dänisch regierte Ronneby, massakrieren mehr als 2.000 Einwohner, plündern den Ort und brennen ihn nieder. Die in die Heilig-Kreuz-Kirche geflüchteten Bewohner werden ebenfalls nicht verschont.
      • 13. November » In der auf dem Konzil von Trient erarbeiteten Bulle Iniunctum nobis regelt Papst Pius IV. verpflichtend das Glaubensbekenntnis Professio fidei Tridentinae. Es enthält auch das Nicäno-Konstantinopolitanum als Weiterentwicklung des Bekenntnisses von Nicäa aus dem Jahre 325.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1579: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die katholischen südlichen Provinzen der Spanischen Niederlanden schließen sich zur Union von Arras zusammen und bekennen sich ausdrücklich zum katholischen Spanien König Philipps II.
      • 23. Januar » Als Reaktion auf die Bildung der Union von Arras durch die Südprovinzen, die sich wieder dem katholischen Spanien zugewandt haben, gründen die sieben Nordprovinzen der Spanischen Niederlande die Utrechter Union. Diese bildet die Keimzelle für die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 17. Juni » Sir Francis Drake erhebt im Laufe seiner Weltumsegelung für England Anspruch auf ein Land, das er Nova Albion (das heutige Kalifornien) nennt.
      • 8. Juli » Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Tuijll van Serooskerken


    Die Familienstammbaum Lokhorst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arwi Lokhorst, "Familienstammbaum Lokhorst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lokhorst/I7520.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Philibert van Tuijll van Serooskerken (1537-1579)".