Familienstammbaum Lokhorst » Maria Anna van Lockhorst (1664-1753)

Persönliche Daten Maria Anna van Lockhorst 


Familie von Maria Anna van Lockhorst

Sie war verwandt mit Maurits Cornelis van Nierop.


Notizen bei Maria Anna van Lockhorst

Het dagboek van Jacob Bicker Raye (pag 217)
‘15 Augustus [1753] is mijn vijftigjaarigste verjaardag gepasseert.’ Onze gelukwenschen.
Den volgenden dag overleed te Utrecht, in den ouderdom van negentig jaar, zijn oud-tante Vrouwe M.A. van Lockhorst, weduwe van den WelEd. Heer M.C. van Nierop. Bicker Raye was ook bij de begrafenis van Haar Edl. Hoog Welgeboren, die op den 21sten 's avonds met koetsen en met groote statie in de St. Mariekerk te Utrecht, in een grafkelder, plaats vond. De oude dame had haar broer tot universeel erfgenaam gemaakt, maar had aan haar neef mondeling ‘tot een gedagtenis besproken, een gout gesneden orlogie met een gouden haak en ketting, soals bij haar in Haar WelEd. geb. leeven is gedragen’. Het werd hem na de begrafenis door zijn neef van Lockhorst overhandigd.

Akteinv.nr.U95a3, aktenr. 92, d.d. 20-01-1699
AktesoortHuwelijkse voorwaarden
NotarisL. A. DE WITH, UTRECHT
Uittreksel:Naam eerste partij: Maurits Cornelis NyropBeroep eerste partij: domheer ten capittule van Oudemunster, raad ter admiraliteyt van Vriesland etc.Naam assistent eerste partij: ass.: Willem Nyrop, vaderBeroep assistent: collonelNaam assistent eerste partij: ass.: Henric van Weede, oomBeroep assistent: generaal majoor en collonel, president van den hogen chrygsrade en commandeur van UtrechtNaam tweede partij: Maria Anna van LochorstNaam assistent tweede partij: ass.: Adam van Lochorst, vaderBeroep assistent: comparerende ter staten van UtrechtNaam assistent tweede partij: ass.: Vincent Maximiliaan van Lockhorst, broerBeroep assistent: raad en vroedschap van Utrecht en raad ter admiraliteyt van Zeeland

Akteinv.nr. U182a3, aktenr. 91, d.d. 27-08-1740
AktesoortProcuratie
NotarisJ. DIEDENHOVEN, UTRECHT
Uittreksel:Naam eerste partij: Maria Anna baronnesse van LokhorstNaam echtgenote eerste partij: wed. Maurits Cornelis van NieropNaam tweede partij: Diderik WyborgBeroep tweede partij: raed in de vroetschap van AmersfoortSamenvatting inhoud akte: tot verzoek aan 't leenhof van Lokhorst om belening met grove en smalle tiend te Kouwenhoven op het HogelandVerwijzingen: testament 31-12-1721 voor notaris J. WoertmanBijzonderheden: land is leenroerig aan de ridderhofstad Lokhorst

Akteinv.nr.U184a9, aktenr. 77, d.d. 21-05-1742
AktesoortAttestatie
NotarisH. VAN DAM, UTRECHT
Uittreksel:Naam eerste partij: Maria Anna van LockhorstNaam echtgenote eerste partij: wed. Maurits Cornelis van NieropWoonplaats eerste partij: UtrechtNaam tweede partij: Diderick van Lockhorst, neefBeroep tweede partij: rentmeester der domainen van UtrechtSamenvatting inhoud akte: over eigendom van 2 obligaties ten laste van provincie van Holland op naam van Adam van Lockhorst, vader van attestante en grootvader van requirant, die van hem zyn overgegaan op zyn zoon Vincent Maximiliaan van Lockhorst, overleden vader van de requirant, van wie requirant enige nagelaten kind is

Akteinv.nr.U182a4, aktenr. 48, d.d. 11-06-1744
AktesoortProcuratie
NotarisJ. DIEDENHOVEN, UTRECHT
Uittreksel:Naam eerste partij: Maria Anna baronesse van LokhorstNaam echtgenote eerste partij: ( wed. NN Nierop )Naam tweede partij: Arien VerzeeBeroep tweede partij: bode van Papekop en DiemerbroekSamenvatting inhoud akte: tot transport voor gerecht van Papekop en Diemerbroek van hofstede met 17 morgen land ten behoeve van Jan Aartsz van der VeerBijzonderheden: Maria Anna van Lockhorst treedt mede op als erfgename van Maurits Cornelis van Nierop, in leven kannunik kapittel van Oudmunster te Utrecht

Akteinv.nr.U174a14, aktenr. 79, d.d. 07-08-1755
AktesoortProcuratie
NotarisW. J. VAN OVERMEER, UTRECHT
Uittreksel:Naam eerste partij: erven Maria Anna van Lochorst, in leven wed. Maurits Cornelis van Nierop:Naam eerste partij: Maria Catharina van Tuyl van SeroskerkenNaam echtgenote eerste partij: wed. Diderik van LochorstNaam tweede partij: Hermannus KnarsSamenvatting inhoud akte: tot het innen van geld van Jan Holtenius

Index op transporten Axelambacht, oost van de Blije, 1735-1744 (inv.nr. 687)
blz. 164V, datum: 1741-04-21
verkoper: Boije, Benjamin (secretaris hoog- en lage Sas van Gent) voor Maria Anna baronesse van Lochorst (douarière v. Maurits Cornelis van Nierop)
koper: Lugte, Pieter
wat en waar: Austrischenpolder: hofstede met huis, schuur, wagenhuis, plantage + 61G134R
bijzonderheden: Gebruiker: Gillis van den Hende

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anna van Lockhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anna van Lockhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Anna van Lockhorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB, NH

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
      • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
      • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
      • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
      • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
      • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
    • Die Temperatur am 15. August 1753 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 21. August 1753 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer en geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Lockhorst


    Die Familienstammbaum Lokhorst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arwi Lokhorst, "Familienstammbaum Lokhorst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lokhorst/I7251.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Anna van Lockhorst (1664-1753)".