Familienstammbaum Lokhorst » Hendricus van den Broek (± 1715-????)

Persönliche Daten Hendricus van den Broek 

  • Er wurde geboren rund 1715.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2009.

Familie von Hendricus van den Broek

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Cornelissen.

Sie haben geheiratet Januar 1737 in Barneveld.


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Jansze van Overeem.

De ondertrouwakte luidt: " Johanna Cnelissen, weduwe van Gerrit Teunissen van der Burg, en Hendricus Derkse van den Broek, jongeman, bijde in Barnevelt. NB. Deese geboden sijn gestuit dog hebben naaderhand hunne voorgang gehad" op 16 januari 1737.
Johanna voerde in 1737 een proces met haar dochter om de verdeling van een erfenis, dochter van Cornelis Driessen van Eps (Papiermolenaar) en Luitje Wouters, geb. te Apeldoorn op 1 jan 1677, overleden vóór 1749.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1749 in Woudenberg.


Kind(er):

  1. Mijns van den Broek  1753-????
  2. Jan van den Broek  1757-????


Notizen bei Hendricus van den Broek

Hendrik is afkomstig uit een molenaarsfamilie, geb. te Barneveld. Tot en met 1738 hoofdbewoner op de papiermolen De Schaffelaar (Bron: Website "Papiermolens op de Veluwe" van J.+G.Nikkels)
Woont in 1753 in de hofstede Hooibroek te Renswoude, verm. tot 1760. (Bron: "Boerderijen en boerengeslachten te Renswoude"; S. Laansma, oktober.1972.
(Bron: Marcel van der Veer)

info: http://74.125.77.132/search?q=cache:ejtdkKdby1EJ:www.xs4all.nl/~fhoorweg/Broek.htm+%22hendrikus+van+den+broek%22+%22overeem%22&cd=1&hl=nl&ct=clnk&client=opera

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus van den Broek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus van den Broek

Hendricus van den Broek
± 1715-????

(1) 1737
(2) 1749

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1749 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.

Über den Familiennamen Van den Broek


Die Familienstammbaum Lokhorst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arwi Lokhorst, "Familienstammbaum Lokhorst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lokhorst/I10119.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendricus van den Broek (± 1715-????)".